Impuls Physik 2, Kopiervorlagen mit CD-ROM
Fragekärtchen zum „Physik-Express“ © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2015 | www.oebv.at | Impuls Physik SB 2 | ISBN: 978-3-209-08250-3 Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Mit welcher Formel kann man die Geschwindigkeit berechnen? Wie viele km/h sind 10 m/s? 21 Kapitel 2 22 Kapitel 2 Wie schnell darf man in Österreich im Ortsgebiet fahren? Worin stellt man Bewegungen grafisch dar? 23 Kapitel 2 24 Kapitel 2 Wann spricht man von einer gleichförmigen Bewegung? Wie nennt man die Bewegung, wenn ein Auto schneller wird? 25 Kapitel 2 26 Kapitel 2 Wie nennt man die Bewegung, wenn ein Auto langsamer wird? Was ist die mittlere Geschwindigkeit? 27 Kapitel 2 28 Kapitel 2 Was ist die Momentangeschwindigkeit? Mit welchem Gerät misst man im Auto die Momentangeschwindigkeit? 29 Kapitel 2 30 Kapitel 2 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=