Impuls Physik 2, Kopiervorlagen mit CD-ROM

Spielanleitung zum „Physik-Express“ © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2015 | www.oebv.at | Impuls Physik SB 2 | ISBN: 978-3-209-08250-3 Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Vorbereitung -) Die Fragekärtchen des Spieles mit der Rückseite der Fragekärtchen zusammenkopieren. -) Fragekärtchen ausschneiden und je nach gewünschter Kapitelwiederholung aussortieren. -) Spielfeld in mehrfacher Ausführung vorbereiten. -) Lösungen ausdrucken. Benötigte Materialien -) 1 Spielfeld pro Gruppe -) je ein Spielfigur für jede Schülerin/jeden Schüler -) 1 Würfel pro Gruppe -) 1 Lösungsblatt pro Gruppe Spielablauf -) Alle Spielerinnen und Spieler stellen ihre Figur in den Startbahnhof. -) Die Fragekärtchen werden verdeckt neben das Spielfeld gelegt. -) Die jüngste Spielerin/der jüngste Spieler beginnt zu würfeln. -) Landet man auf einem Feld mit einem Fragezeichen muss man eine Frage beantworten. Da die Lösungen nicht auf den Kärtchen stehen, ist es egal, ob die Frage selbst oder von einem Mitspieler vorgelesen wird. Wird die Frage richtig beantwortet, rückt man ein Feld vor. Wird die Frage falsch beantwortet, geht man zwei Schritte zurück. -) Bei den Schranken muss jede Spielerin/jeder Spieler anhalten. Wird die Frage falsch beantwortet, bleibt man auf dem Feld stehen. Wird die Frage richtig beantwortet, darf man den Schranken sofort überspringen. -) Auf einem Feld dürfen mehrere Spielerinnen und Spieler stehen. -) Gewonnen hat, wer als erstes den letzten Schranken ins Ziel überspringt. Erklärung zu den Fragekärtchen Warum ist Strom für den Menschen so gefährlich? c 14 d e Kapitel 1 f c Frage d Kärtchennummer (passend zu den Lösungen) e Niveaustufe der Aufgabe f passendes Kapitel im Schulbuch Nur zu P üfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=