Impuls Physik 2, Kopiervorlagen mit CD-ROM
Schwimmen und Sinken © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2015 | www.oebv.at | Impuls Physik SB 2 | ISBN: 978-3-209-08250-3 Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Dichte und Auftrieb Arbeitsblatt Plus 1. Bilde richtige Sätze. Ein Körper sinkt, wenn der Auftrieb größer als seine Gewichtskraft ist. Ein Körper schwebt, wenn nennt man Luftdruck. Ein Körper schwimmt, wenn mit einem Altimeter. Die Dichte eines Körpers bestimmt, Millibar (mbar) gemessen. Ein Schiff schwimmt, solange seine Gewichtskraft größer als sein Auftrieb ist. Das Gewicht der Luft, die auf eine bestimmte Fläche lastet, umso geringer ist der Luftdruck. Der Luftdruck wird in ob er schwimmt, schwebt oder sinkt. Der Luftdruck wird mit einem Barometer gemessen. Luftdruck und Wasserdruck wirken von allen Seiten auf einen Körper ein. Je höher man auf einen Berg steigt, seine Gewichtskraft und der Auftrieb gleich groß sind. Bergsteiger messen ihre aktuelle Höhe es leichter ist als das Wasser, das es mit seinem Rumpf verdrängt. 2. Heureka – das Archimedische Prinzip Lies dir die Geschichte im Schulbuch auf Seite 90 durch. Was wäre, wenn die Geschichte erst vor kurzem geschehen wäre? Schreib die Geschichte neu und versuche sie in die Gegenwart zu transferieren. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=