Wirtschaft gestalten HLW II, Arbeitsbuch BW
195 Erfolgreich Dienstleistungen entwickeln ARBEITSAUFGABE 4: Die Bedeutung des Dienstleistungs- sektors beurteilen a) Vergleich innerhalb der EU Recherchieren Sie, wie hoch der Anteil der Erwerbstätigen in den einzelnen Wirtschaftssektoren in folgenden EU-Staaten ist Primärer Sektor Sekundärer Sektor Tertiärer Sektor Deutschland Luxemburg Griechenland Rumänien Italien b) Wie würden Sie die Verteilung auf die einzelnen Wirtschaftssektoren für Äthiopien schätzen? ARBEITSAUFGABE 5: Sich kritisch mit der Theorie von Fourastié auseinandersetzen a) Jean Fourastié ist in seiner Theorie davon ausgegangen, dass der Übergang vom sekundären zum tertiären Sektor die Arbeitslosigkeit beseitigen würde. Hat sich diese Annahme aus Ihrer Sicht erfüllt? b) Eine weitere Annahme Fourastiés war, dass ein starker Dienst- leistungssektor einen hohen Bildungsgrad der Arbeitnehmerin- nen und Arbeitnehmer erfordert. Wie beurteilen Sie diese An- nahme aus heutiger Sicht? c) Hat sich die Prognose Fourastiés hinsichtlich der Angleichung des Einkommensniveaus aus Ihrer Sicht erfüllt? Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=