Wirtschaft gestalten HLW II, Arbeitsbuch BW

167 Vom Geschäftsmodell zum Businessplan Kompetenzcheck: Vom Geschäftsmodell zum Businessplan CHECK 1: Einen „Core“-Businessplan analysieren (Press, Brush & Kiss)  Drei Schüler/innen schreiben an der Idee eines Zahnpasta-Abos. Sie werden gebeten, Ihre Überlegun- gen rückzumelden. Lesen Sie den Businessplan auf den folgenden Seiten. a) Nennen Sie konkrete Punkte, an denen Ihnen etwas unklar ist bzw. verbessert werden sollte oder Ihnen überhaupt etwas fehlt (siehe auch TOOL BOX 9). Begründen Sie Ihre Empfehlung. b) Zeigen Sie das Geschäftsmodell laut Businessplan auf. Nutzen Sie zur Analyse die folgenden Fragen: c) Wird das Konzept „Gründen mit Komponenten“ genutzt bzw. was wäre noch zu überlegen? Nen- nen Sie zwei Überlegungen. Bearbeiten Sie die folgenden Arbeitsaufgaben. Sie können damit überprüfen, ob Sie die Inhalte des vorangegangenen Kapitels beherrschen. Sie haben 50 Minuten Zeit (exkl. Check 5). Nutzenversprechen Welchen Nutzen stiftet mein Unternehmen den Kunden/Kundinnen und den wichtigsten Partnern/Partnerinnen? Ertragsmodell Wie kann bei der gewählten Umsetzung Geld verdient werden? Architektur der Umsetzung Wie erbringt das Unternehmen diesen Nutzen? Wie und mit wem wird die Leistung des Unternehmens erstellt? Wie erreicht die Leistung den Kunden/die Kundin (Stichwort: Vertrieb)? Soziale und ökologische Sensibilität Welche soziale und ökologische Verantwortung wird vom Unternehmen übernommen? 6 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=