Wirtschaft gestalten HLW II, Arbeitsbuch BW
120 4 erfüllt erfüllt erfüllt Allgemeine Voraussetzungen Freie Gewerbe Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen Gewerbeart, die ausgeübt werden darf • österreichische Staatsbürgerschaft oder EWR/EU-Bürgerschaft bzw. Gleichstellung samt Aufenthaltsbewilligung • vollendetes 18. Lebensjahr (Eigenberechtigung) • Keine Ausschließungsgründe sind vorhanden. • geeigneter Standort (Betriebsanlagengenehmigung) Beispiele: • Animateur/in • Erstellen von Horoskopen • Babysitten • Betrieb eines Solariums • Handel mit Waren • Werbeagentur Ja Tätigkeit wird • selbstständig, • regelmäßig, • mit Gewinnerzielungsabsicht und • erlaubt ausgeführt. Besondere Voraussetzungen (Befähigungsnachweis) • erfolgreich abgelegte Prüfungen • Abschluss einer Ausbildung • Berufspraxis Reglementierte Gewerbe ohne Zuverlässigkeitsprüfung • Handwerke • Verbundenes Handwerk • Sonstige Gewerbe (z. B. Gastgewerbe) Zuverlässigkeitsprüfung • Ausübung des Gewerbes ist mit einer besonderen Verantwortung gegenüber anderen Personen verbunden. Reglementierte Gewerbe mit Zuverlässigkeitsprüfung (sensible Gewerbe) • z. B. Baumeister/in, Waffengewerbe Welche Rechtsform wähle ich und welche Konsequenzen sind damit verbunden? Gesellschaftsunternehmen Brauche ich für die Umsetzung meiner Geschäftsidee/meines Geschäftsmodells eine Gewerbeberechtigung? Nein Voraussetzungen nicht erfüllt oder Ausnahmen: • Neue Selbstständige (z. B. Vortragende) • Ärzte/-innen, Rechtsanwälte/-innen • Landwirte/-innen Einzelunternehmen Personengesellschaften Kapitalgesellschaften Zusammenfassung: Rechtliche Fragen klären Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des V rlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=