Wirtschaft gestalten HAK II, Arbeitsbuch BW
97 Ideen auf den Markt bringen – Leistungserstellung und Marketing 3 CHECK 3: Maßnahmen aus dem Marketing-Mix kritisch hinterfragen Hinterfragen Sie die folgenden Maßnahmen aus dem Marketing-Mix von verschiedenen Unterneh- men kritisch und machen Sie Verbesserungsvorschläge. Sachverhalt Problem und Verbesserungsvorschläge Ein Hersteller von Babykosmetik möchte eine groß angelegte Werbekampagne starten und für seine Produkte in den unterschiedlichsten Zeitschriften werben. Er entscheidet sich – neben einigen anderen Magazinen – auch für das Magazin „Auto Motor Sport“. Max Zeiler verkauft Hörgeräte ausschließlich über das Internet, weil er sich die Kosten für ein eigenes Geschäftslokal sparen möchte. Lucy Novacek hat ein exklusives Lokal mit spani- schen Spezialitäten in einem großen Gewerbe- gebiet mit vielen Produktionsunternehmen er- öffnet. Bei ihr sind die Speisen und die Getränke um mehr als ein Drittel teurer als bei der Kon- kurrenz in der Umgebung. Ab 19.00 Uhr ist an den meisten Tagen überhaupt nichts mehr los. CHECK 4: Die betriebliche Leistungserstellung analysieren und bewerten Am Markt für Smartphones tummeln sich zahlreiche Anbieter, die Geräte zu recht unterschiedlichen Preisen anbieten. Einsteigergeräte kosten ca. 150,00 EUR, die Spitzenmodelle bis zu 800,00 EUR. Pro- duziert werden die Smartphones fast ausschließlich in Asien. Dort sind die Produktionskosten deutlich niedriger als in Nordamerika oder in Europa. a) Zeigen Sie anhand von Smartphones die Rolle von Kundennutzen und Marke für die Wertschöp- fung. b) Wie würde sich die Wertschöpfung verändern, wenn die Produktion nicht in Asien sondern in Europa stattfindet? c) Für Smartphones wird ein hoher Marketingaufwand betrieben. Wie kann die Wirtschaftsleistung von Marketingmaßnahmen beurteilt werden? Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=