Wirtschaft gestalten HAK II, Arbeitsbuch BW
95 Ideen auf den Markt bringen – Leistungserstellung und Marketing 3 Zusammenfassung: Ideen auf den Markt bringen – Leistungserstellung und Marketing Marketing Marketing ist ein Abstimmungsprozess: das Ausrichten der Fähigkeiten des Unternehmens auf die Bedürfnisse seiner Kunden/Kundinnen. Strategisches Marketing Festlegung der Zielgruppe – Strategisches Martketing ÚÚ Bewertung und Auswahl möglicher Zielmärkte ÚÚ Geschäftsmodell und Festlegung der strategischen Ziele Strategisches Marketing beschäftigt sich mit dem Erkennen und Abwä- gen von Marktchancen und grundsätzlichen Entscheidungen, wie z.B. die Positionierung des Unternehmens am Markt (Marktsegment) und die Festlegung der Zielgruppe. Analyse der Markt- chancen durch Marktforschung Marktforschung ist das systematische Sammeln, Aufzeichnen und Aus- werten von Daten, die mit der Vermarktung von Gütern und Dienstleis- tungen zu tun haben. Dazu gehören fünf Arbeitsschritte: ÚÚ Identifizierung der Ausgangssituation ÚÚ sekundäre Forschung (veröffentlichte Daten werden ausgewertet) ÚÚ primäre Forschung (neue Daten werden erhoben) ÚÚ Auswertung und Interpretation ÚÚ Nutzung der Ergebnisse für Entscheidungsprozess im Marketing Marktleistung – Product Welche Produkte/Dienstleistungen sollen am Markt angeboten werden? ÚÚ Der Nutzen für die Kunden/Kundinnen steht im Zentrum. ÚÚ Es werden Produkte und Sortimente gestaltet. ÚÚ Zusatzleistungen, z.B. Beratung, Montage, Einschulung und Marken sind verkaufsfördernd. ÚÚ Leistungserstellung Leistungserstellung im Unternehmen Die Leistungserstellung reicht von der Beschaffung der Rohstoffe, Be- standteile (Halbfabrikate), über Personal bis zu Informationen. Inner- halb des Unternehmens werden die Produkte und Dienstleistungen arbeitsteilig hergestellt. Preisgestaltung – Price Zu welchen Preisen und Bedingungen sollen die Produkte/Dienstleis- tungen angeboten werden? ÚÚ Preisbildung – Was ist mein Kunde/meine Kundin bereit zu zahlen? Welche Kosten entstehen bei der Produktion? ÚÚ Preisausrichtung ÚÚ Preisdifferenzierung ÚÚ Konditionen, z.B. Rabatte, Liefer- und Zahlungsbedingungen Distribution – Place Wo soll das Produkt/die Dienstleistung den Kunden/Kundinnen ange- boten werden? ÚÚ Vertriebsstrategie: direkt oder indirekt ÚÚ Logistik: Transport und Lagerung Kommunikation – Promotion Wie kann mit dem Kunden/der Kundin kommuniziert werden bzw. wie kann er/sie beeinflusst werden zum Kauf? ÚÚ Kommunikation above the line, z.B. Flyer, Inserate, Marke ÚÚ Kommunikation below the line, z.B. Events, PR, Product Placement, virales Marketing, persönlicher Verkauf Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des V rlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=