Wirtschaft gestalten HAK II, Arbeitsbuch BW
59 Ideen auf den Markt bringen – Leistungserstellung und Marketing ARBEITSAUFGABE 8: Marktanteile verstehen Sie lesen in der Zeitung einige Aussagen zur Entwicklung von Marktanteilen. Analysieren Sie, ob die Aussagen richtig oder falsch sind, und begründen Sie Ihre Meinung. Aussagen Richtig/ Falsch Begründung Das Marktvolumen wächst, daher stei- gen die Marktanteile aller Mitbewerber/ innen. Das Marktvolumen schrumpft, trotzdem steigt der Marktanteil eines Mitbewer- bers. Das Marktvolumen steigt stark, trotzdem sinken die Marktanteile aller Mitbewer- ber/innen. ARBEITSAUFGABE 9: Marktattraktivität bewerten Sie wollen einen Würstelstand in der Nähe Ihrer Schule eröffnen und den Markt im Hinblick auf seine Attraktivität analysieren. Arbeitsschritt 1: Merkmale für Marktattraktivität Wählen Sie von den auf der vorigen Seite zur Marktattraktivität genannten Punkten sieben aus und formulieren Sie diese passend für die Messung der Marktattraktivität für den Würstelstand. Arbeitsschritt 2: Bewertung Bewerten Sie jedes der Merkmale mit Ja/Vielleicht/Nein. Merkmal Bewertung Arbeitsschritt 3: Erste Einschätzung Wie würden Sie – nach dieser ersten groben Erhebung – die Marktattraktivität für den Würstelstand einschätzen? Arbeitsschritt 4: Vergleich Vergleichen Sie Ihre Einschätzung mit Ihren Klassenkollegen und -kolleginnen. Wenn Sie zu unter- schiedlichen Ergebnissen kommen, suchen Sie nach Gründen. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=