Wirtschaft gestalten HAK II, Arbeitsbuch BW
53 Ideen auf den Markt bringen – Leistungserstellung und Marketing ARBEITSAUFGABE 3: Zielgruppen zuordnen Beschreiben Sie die Zielgruppen, in die Sie sich selbst und die Mitglieder Ihrer Familie einordnen würden. ARBEITSAUFGABE 4: Beispiele für Marktpositionierungen erkennen Lesen Sie die Erklärung zur strategischen Marktpositionierung und die Beispiele. Finden Sie weitere Beispiele und notieren Sie diese. Strategische Marktpositionierung Beispiele Eigene Beispiele Differenzierungsstrategie: Ziel die- ser Strategie ist es, das Produkt so zu differenzieren, dass es in der ganzen Branche als einzigartig an- gesehen wird. Wenn das Produkt als einzigartig wahrgenommen wird und ein hohes Image hat, sind Kunden bereit, (fast) jeden Preis zu bezahlen. Damit kann sich ein Un- ternehmen gegen Preissenkungen der Mitbewerber abschirmen. In der Modebranche, z.B. Hugo Boss, Versace, Prada, Dolce & Gabbana oder in der Möbelbranche das Unter- nehmen Team 7 Umfassende Kostenführerschaft: Die Strategie zielt darauf ab, einen Kostenvorteil gegenüber den Mit- bewerbern zu erreichen und diesen an den Kunden/die Kundin durch niedrige Preise weiterzugeben. Discounter Hofer (Aldi): Durch den weitgehenden Verzicht auf Markenprodukte bietet das Handelsunterneh- men preisgünstige Eigen- marken an. Konzentration auf Schwerpunkte/ Marktnischen: Hier konzentriert sich das Unternehmen auf Nischen im Markt (Branchensegmente), also auf • eine bestimmte Abnehmer gruppe, • einen bestimmten Teil des Produktprogramms oder • einen geografisch abgegrenzten Markt. Es gibt Unternehmen, die es in Marktnischen zum Weltmarktführer geschafft haben: Tupack in der Ver packungsbranche mit der Spezialisierung auf die Ver- packung für Labello u.Ä., oder KTM bei geländegän gigen Motorrädern. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=