Wirtschaft gestalten HAK II, Arbeitsbuch BW

51 Ideen auf den Markt bringen – Leistungserstellung und Marketing Praxis: Analyse des Marktsegments. Nehmen wir an, Sie wollen Snowboardsäcke an Ihrer Schule, die ungefähr 1 000 Schüler/innen besuchen, verkaufen. Wie bestimmen Sie, auf welches Marktsegment Sie abzielen sollen? Sie können jede der oben genannten Methoden verwenden, um Ihren Markt zu seg- mentieren. Zum Beispiel ÚÚ aufgrund der Demografie: Sie könnten sich entscheiden, Ihre Marketingbemühungen auf Unter- oder Oberstufe zu beschränken. ÚÚ aufgrund der Lage: Sie könnten entscheiden, dass Ihr Markt jede Person ist, die innerhalb von 1,5km von der Schule entfernt wohnt. ÚÚ aufgrund der Persönlichkeit: Sie könnten sich entscheiden, Ihre Snowboardsacke an Schüler/innen zu verkaufen, die sportlich aktiv sind und häufig reisen. ÚÚ aufgrund des Verhaltens: Sie könnten sich entscheiden, die Taschen an Schüler/innen in Sportver- einen zu verkaufen, da die Taschen auch für andere Sportarten potenzielle Kunden und Kundinnen anziehen. ARBEITSAUFGABE 1: Zielgruppen identifizieren und analysieren a) Besorgen Sie sich drei Zeitungen bzw. Zeitschriften und notieren Sie den Namen im Raster. Analysieren Sie die Zeitungen im Hinblick auf die Merkmale der Zielgruppe. Zielgruppenanalyse aufgrund … Zeitung 1: Zeitung 2: Zeitung 3: … der Demografie … der Lage … der Persönlichkeit … des Verhaltens b) Zeitungen erwirtschaften ihren Umsatz durch den Verkauf der Zeitschrift selbst und den Verkauf von Zeitungsinseraten. Analysieren Sie die Zeitungen im Hinblick auf Inserate, die genau zu der Zielgruppe der Zeitschrift passen, und Inserate, die aus Ihrer Sicht möglicherweise eher in eine andere Zeitschrift gehören würden. Inserat Zeitung 1: Zeitung 2: Zeitung 3: Positives Beispiel für ein Inserat Ein Inserat, das nicht mit der Zielgruppe übereinstimmt Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=