Wirtschaft gestalten HAK II, Arbeitsbuch BW
KOMPETENZEN 48 Bearbeiten Sie dieses Kapitel und Sie können ÚÚ notwendige Schritte zur Entwicklung eines Marketingplans durchführen, ÚÚ Methoden der Marktforschung einsetzen, ÚÚ einen Marketing-Mix erstellen und kritisch hinterfragen, ÚÚ die betriebliche Leistungserstellung analysieren und bewerten. Ideen auf den Markt bringen – Leistungserstellung und Marketing „Man kann es nicht jedem recht machen, aber man kann es den Leuten recht machen, die man ansprechen möchte“ Präsentation px92gf 3 Viele denken – wenn sie vom Marketing hören – an Werbung als Erfolgsrezept. Man nehme ein Produkt, garniere es mit einem peppigen Namen, bewerbe es stark und fertig ist der Megaseller. Ist das Marketing? Nein, denn Kundenorientierung beginnt nicht erst mit der Werbung. Am Beispiel eines Marketingplans kann kundenorientiertes Denken veranschaulicht werden. Der Mar- ketingplan dient zur Einführung eines Produktes oder einer Dienstleistung auf dem Markt. Er umfasst folgende Schritte: Schritt 1: Festlegung der Zielgruppe – Strategisches Marketing Schritt 2: Durchführung von Marktforschung zur Analyse der Marktchancen Schritt 3: Entwicklung des Marketing Mix – Taktisches Marketing ÜBERBLICK BEWAHREN Marketing ist eine Denkweise, die das ganze Unternehmen auf den Markt – die Kunden und Kundinnen – ausrichtet. Umsetzung/ Leistungs- erstellung Geschäfts- modell Finanzplan (Gründungs- kosten) Geschäftsidee Team Zusammenfassung Marketing- plan rechtliche und organisatorische Fragen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=