Wirtschaft gestalten HAK II, Arbeitsbuch BW

47 Von der Idee zum nachhaltigen Geschäftsmodell 2 CHECK 2: Ein Geschäftsmodell aus der Perspektive der Anspruchsgruppen analysieren  a) Nennen Sie je zwei Anliegen bzw. Interessen der einzelnen Anspruchsgruppen zu der von Ihnen gewählten Geschäftsidee. b) Zeigen Sie auf, wo es zu Zielkonflikten kommt und wie Sie diese als Berater/in (der von Ihnen gewählten Geschäftsidee) lösen würden. Gratulation, nun können Sie ein Häkchen beim nächsten Kompetenzfeld setzen! Staat Öffentlichkeit/NGO Mitarbeiter/innen Konkurrenz Kapitalgeber Lieferanten Kunden/ Kundinnen G e s e l l s c h a f t N a t u r T e c h n o l o g i e W i r t s c h a f t 1 Neue Ideen braucht die Wirtschaft 6 Vom Geschäftsmodell zum Businessplan 2 Von der Geschäftsidee zum Geschäftsmodell 7 Menschen setzen Ideen um 3 Ideen auf den Markt bringen – Leistungserstellung und Marketing 8 Erfolgreich durch Logistik und Materialwirtschaft 4 Der Blick über den Tellerrand 9 Ideen mit dem Handel umsetzen 5 Rechtliche Fragen klären KOMPETENZCHECK Meine 9 Bausteine zum Erfolg Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=