Wirtschaft gestalten HAK II, Arbeitsbuch BW
KOMPETENZEN 26 Am Anfang stand und steht eine Idee, die viel- leicht ein hohes Potential hat. Auf dem Weg zur Umsetzung ist das „bewusste“ Entwickeln eines Geschäftsmodells wichtig. Jedes Unternehmen hat ein Geschäftsmodell. Um einen ersten Eindruck zu erhalten, werden zwei Fragen gestellt: a) Wer sind die Kunden und Kundinnen? b) Welche Aufgaben müssen für die Kundinnen und Kunden erfüllt werden? ÜBERBLICK BEWAHREN Ein Geschäftsmodell ist die konzeptionelle Ausrichtung einer Idee und ein Kernteil eines Businessplans. Bearbeiten Sie dieses Kapitel und Sie können ÚÚ für eine Idee ein nachhaltiges Geschäftsmodell entwickeln, ÚÚ verschiedene Varianten der Umsetzung andenken, ÚÚ aus der Perspektive verschiedener Anspruchsgruppen analysieren. Von der Idee zum nachhaltigen Geschäftsmodell Präsentation pj89v6 2 „Ich bin grundsätzlich nicht der Meinung, dass Wirtschaft schlecht ist. Es kommt immer drauf an, wie man diese Mechanismen der Wirt schaft verwendet und was man draus macht.“ Gerhard Zoubek Umsetzung/ Leistungs- erstellung Geschäfts- modell Finanzplan (Gründungs- kosten) Geschäftsidee Team Zusammenfassung Marketing- plan rechtliche und organisatorische Fragen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=