Wirtschaft gestalten HAK II, Arbeitsbuch BW
25 Neue Ideen braucht die Wirtschaft 1 Situation 5: Danke, mir geht’s gut Das Modelabel „Göttin des Glücks“ steht für cooles Design für Frauen und Männer. Die Designer/innen bieten eine Wohlfühl- kollektion an, das Wohlfühlen soll sich aber auch auf die Mit- arbeiter/innen und Lieferanten erstrecken. Vor ein paar Jah- ren entschlossen sie sich zu einer ökofairen Produktion. Entlang der gesamten Produktionskette bestehen Fairtrade- Siegel und die Einhaltung der internationalen Arbeitsstan- dards der ILO wird garantiert. Die Baumwolle wird in einem westindischen Unternehmen biologisch angebaut. Situation 6: Poopoobag Die Designerinnen Nina Dautzenberg und Andrea Gaesmann von der Agentur jungeschachtel hielten es bisher für ein eher zweifelhaftes Vergnügen, die Hau- fen ihrer Hunde zu beseitigen. Deshalb haben sie die Dog Poo Bags entwickelt. Dabei handelt es sich um humorvoll bedruckte Papiersackerl zur stilvollen Ent- sorgung des Hundegeschäfts. Die jeweils 16 Sackerl im Packerl um 12,90 EUR werden in acht verschiedenen Designs angeboten. Gratulation, nun können Sie ein Häkchen beim ersten Kompetenzfeld setzen! 1 Neue Ideen braucht die Wirtschaft 6 Vom Geschäftsmodell zum Businessplan 2 Von der Geschäftsidee zum Geschäftsmodell 7 Menschen setzen Ideen um 3 Ideen auf den Markt bringen – Leistungserstellung und Marketing 8 Erfolgreich durch Logistik und Materialwirtschaft 4 Der Blick über den Tellerrand 9 Ideen mit dem Handel umsetzen 5 Rechtliche Fragen klären KOMPETENZCHECK Meine 9 Bausteine zum Erfolg Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=