Wirtschaft gestalten HAK II, Arbeitsbuch BW
235 Erfolgreich durch Logistik und Materialwirtschaft 8 CHECK 1: Beschaffungsprinzipien erläutern Welches Beschaffungsprinzip nutzt McDonalds? Zeigen Sie die Vor- und Nachteile dieses Prinzips auf. Beschaffungsprinzip: Vorteile Nachteile Bearbeiten Sie die folgenden Aufgabenstellungen. Sie können damit überprüfen, ob Sie die Inhalte des vorangegangenen Kapitels beherrschen. Sie haben 50 Minuten Zeit. In den McDonald’s-Filialen wird täglich Inventur ge macht. Ein kluges Kassensys tem macht es möglich: Wird beispielsweise „Pommes groß“ oder „Hamburger“ ein gegeben, weiß der Computer automatisch, welchem Ge wicht das entspricht. Der Ver brauch wird dem Lagerbe stand gegenübergestellt. Und zweimal pro Woche kommt automatisch Nachschub, aber nur bei Bedarf. Die nachbestellte Ware kommt von der SDL (Service Distribution Logistik), dem heimischen McDonald’s-Logistiker. (SDL ist die heimi scheTochter des europäischen McDonald’s-Logistikers Al pha mit Sitz in Duisburg.) Auf 5 000 Quadratmetern werden alle von den Herstellern gelie ferten Tiefkühl-, Frisch- und Trockenprodukte, die in den Filialen gebraucht werden, ge lagert. SDL liefert österreich weit zu. Mit einer Ausnahme bei den Salaten: Diese Trans porte übernimmt der Herstel ler Gustana selbst. Die Logistik erscheint gerade zu umwerfend logisch: Was trocken (zum Beispiel Becher, + 5 bis maximal + 25 °C), kühl (+ 1 bis maximal + 3 °C), tief gekühlt (Fleisch, – 23 bis ma ximal – 20 °C) gelagert wer den muss, wird hier in drei getrennten Bereichen aufbe wahrt – und in Lkw mit einem schlauen Kühlsystem trans portiert. In den Lkw können je nach Bedarf Trennwände eingezogen werden, um wie der trocken, kühl und tiefge kühlt, also sachgerecht, zu trennen. Jede Filiale hat dann auch drei Lager, in die die Ware nach dem höchstens zehn Minuten dauernden Ab laden geschlichtet wird. Die Temperatur von Burger, Fleisch u. a. wird bei jedem Ortswechsel – also vom Lager in den Lkw und vom Lkw ins Restaurantlager – gemessen und an jedem Platz, wo das Essen längere Zeit liegt, lau fend kontrolliert. Für die La gerräume des Logistikers wur de einWarnsystem installiert, damit in dieser Kette nichts passiert. McChicken quer durch Österreich … Wie viele Pommes-Portionen verzehren Herr und Frau Öster- reicher im Jahr? Ca. 46 Millionen. Das sind allein die Pom- mes-Portionen. Und alle anderenVorprodukte der Fast-Food- Kette, die zum Sortiment dazugehören?Wie kommen diese in die Filialen? Kurz:Wie rollt der Nachschub? Kompetenzcheck: Erfolgreich durch Logistik und Materialwirtschaft Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=