Wirtschaft gestalten HAK II, Arbeitsbuch BW
228 ARBEITSAUFGABE 15: Transportauftrag analysieren Lesen Sie den Transportauftrag für das Auto Magna Mila und beantworten Sie die untenstehenden Fragen. a) Wer ist in welcher Rolle in den Transportauftrag involviert? b) Welche Dokumente werden für den Transportauftrag ausgestellt? c) Welche Kosten entstehen? d) Wie wird der Transport durchgeführt? e) Wo sind der Versand- und der Zielort? f) Wann beginnt der Transportauftrag und wann endet der Auftrag? g) Wer bezahlt die Kosten? Wer trägt das Risiko? Betrifft: Transport des Prototypen MAGNA MILA nach Japan Wir beauftragen Sie mit dem Transport per Lkw nach Rotterdam und per Schiff nach Nagoya JAPAN gem. Ihres Offertes vom 20.11.20 .. Bitte um Abholung des Fahrzeuges am 30.11.20 .. zwischen 8:00 und 10:00 Uhr in unserem Werk (MAGNA Steyr, Fahrzeugtechnik AG & Co KG, Liebenauer Hauptstr. 317, 8041 Graz, AUSTRIA) in der Halle 10. Die Zollabfertigung (das Formular Carnet ATA) und die Erstellung des Gefahrengutzertifikates erfolgt durch uns. Fahrzeugdaten: MAGNA MILA mit Erdgasbetrieb Kennzeichen: GMILA 1 Gewicht: 910 kg Maße: 394 x 178 – 120 cm, Radstand 259 cm Wert: 950.000 Euro DGR-Einstufung: UN3166, Class 9 Das Fahrzeug befindet sich im Container und ist NICHT FAHRBEREIT (nur Restdruck von ca. 10bar im Tank, Tank fast leer, Sicherheitsventil zugedreht) und für den Transport fachgemäß verpackt. Der Zoll hat das Auto abgenommen, die Zolldokumente und das Gefahrengutzerti fikat liegen bei der Abholung bereit. Die Anlieferung in Japan-Chiba sollte spätestens am 9.01.20 .. erfolgen (Car International ltd., Car Street 103, 261-7120 Chiba, Japan). Alle daraus resultierenden Transportkosten werden von uns übernommen. Lieferkondition: DDP Nagoya Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=