Wirtschaft gestalten HAK II, Arbeitsbuch BW
206 Zusammenfassung: Menschen setzen Ideen um 7 Eigen- und Fremd- wahrnehmung Eigen- und Selbstwahrnehmung ist die Wahrnehmung der eigenen Person. Sie ist ein wesentlicher Teil des Selbstbewusstseins. Der Gegenbegriff zur Eigenwahrnehmung ist die Fremdwahrnehmung, also die Wahrnehmung einer Person durch Andere. Ideen im Team umsetzen Die Hauptmotivation für eine Unternehmensgründung im Team ist es, unterschiedliche Kompetenzen zu kombinieren und größere Ressour- cen einzubringen. Durch die Teamgründung können die Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt werden. Allerdings gibt es auch einige Stol- persteine, über die man sich im Vorfeld einigen sollte. Unternehmerische Haltung Für den Entrepreneur ist Veränderung und nicht der Status quo das Normale, und im Wandel liegt die Chance für Innovationen. Entre preneure sind Menschen, die neue Ideen umsetzen. CHECK 1: Eigene Kompetenzen klären Worauf sind Sie stolz – geben Sie die Situation und Person an: Etwas, das ich für einen Freund/eine Freundin getan habe: Wie ich mein Geld ausgebe: Wie ich meine Freizeit verbringe: Wie ich etwas Schwieriges gelernt habe: Wie ich einem anderen etwas beigebracht habe: Wie ich in der Arbeit erfolgreich war: Wie ich den Businessplan analysiert habe und entdeckt habe, dass: Bearbeiten Sie die folgenden Aufgabenstellungen. Sie können damit überprüfen, ob Sie die Inhalte des vorangegangenen Kapitels beherrschen. Sie haben 25 Minuten Zeit. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=