Wirtschaft gestalten HAK II, Arbeitsbuch BW

201 Menschen setzen Ideen um ARBEITSAUFGABE 3: Abenteuer im Wettbewerb bestehen Sie sind Mitglied eines Teams von vier Schatzsuchern. Leider sind Sie im Dschungel in Schwierigkeiten gera- ten und müssen flüchten. Ihr Team hat einen Vorsprung gegenüber den Verfolgern von genau 60 Minuten. Es ist extrem dunkel und Sie müssen eine brüchige Hänge- brücke überqueren. Das Problem: Sie haben nur eine Taschenlampe und können mit höchstens zwei Personen gleichzeitig auf der Brücke sein. Sie schaffen es, in 5 Minuten eine Stre- cke zurückzulegen, ein anderer im Team benötigt allerdings 10 Minuten, die beiden übrigen jeweils 20 bzw. 25 Minuten. In welcher Reihenfolge überqueren welche Paare die Hängebrücke und wer bringt jeweils die Taschenlampe zurück, sodass es gelingt, von den Verfolgern nicht eingeholt zu werden? Welches Schatzsucher-Team schafft es zuerst? Arbeitsschritt 1: Schatzsucher-Team Bilden Sie Gruppen von je vier Personen. Arbeitsschritt 2: Problemlösung Suchen Sie die Lösung für das dargestellte Problem gemeinsam mit Ihrer Gruppe. Hat eine Gruppe die richtige Lösung gefunden, meldet sie sich sofort bei dem Lehrer/der Lehrerin, der/die dann den Hinweis gibt, ob sie richtig oder falsch ist! Arbeitsschritt 3: Analyse Diskutieren Sie in Ihrer Gruppe und anschließend in der Klasse; machen Sie Notizen in der folgenden Übersicht. Strategien bei der Problemlösung Tragen zum Erfolg bei Sind für den Erfolg hinderlich Verhaltensweisen im Team Tragen zum Erfolg bei Sind für den Erfolg hinderlich Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=