Wirtschaft gestalten HAK II, Arbeitsbuch BW
173 Vom Geschäftsmodell zum Businessplan Sie kennen sicher auch einige Slogans aus der Werbung, denn ein erfolgreicher Slogan prägt sich leicht ein. Slogans verändern sich – das Unternehmen IKEA als Beispiel 1970er „Das Einzige, worauf wir sitzen bleiben, sind unsere Preise.“ „Das unmögliche Möbelhaus.“ „Bei uns gibt’s was unter den Popo.“ „Nur Stehen ist billiger.“ 1980er „Entdecke die Möglichkeiten.“ 1990er „Wohnst du noch oder lebst du schon?“ 2000er „Go Cubic“ „Das Zuhause deines Lebens“ ARBEITSAUFGABE 2: Ziele definieren für die Schule oder für’s Hobby Formulieren Sie zwei konkrete Ziele, die Sie innerhalb der nächsten 2–3 Wochen für die Schule oder ein Hobby (z.B. Sport) erreichen wollen. Fragestellung Ziel 1 Ziel 2 Was möchten Sie erreichen? In welchem Ausmaß? Bis wann möchten Sie dieses Ziel erreichen? ARBEITSAUFGABE 3: Slogans vervollständigen Vervollständigen Sie die Slogans und finden Sie noch zwei weitere. Red Bull Fruchtsaft machen kann er, Iglo: Iss Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=