Wirtschaft gestalten HAK II, Arbeitsbuch BW

163 Rechtliche Fragen klären 5 d) Welche Steuer muss bei der von Ihnen gewählten Rechtsform bezahlt werden? e) Machen Sie zwei Vorschläge für einen Firmennamen für das Unternehmen von Tina Zemanova und Jakob Feiler. Achten Sie darauf, dass die Vorschläge aussagekräftig und rechtlich korrekt sind. CHECK 4: Vollmachten überprüfen  Tina Zemanova und Jakob Feiler wollen zunächst mit drei Angestellten starten und haben mit ihnen Dienstverträge abgeschlossen, in denen alle wichtigen Regelungen enthalten sind. a) Können Tina Zemanova und Jakob Feiler einen Mitarbeiter bzw. eine Mitarbeiterin zum Prokuris- ten/zur Prokuristin bestellen? b) Bringen Sie ein Beispiel für eine Artvollmacht, die die Mitarbeiter/innen von Tina Zemanova bzw. Jakob Feiler erhalten können. c) Der Mietvertrag für das neue Geschäft von Tina Zemanova und Jakob Feiler wurde mit einer Im- mobiliengesellschaft abgeschlossen, für die eine Prokuristin den Vertrag unterzeichnet hat. Diese ist als Einzelprokuristin ins Firmenbuch eingetragen. Drei Tage nach der Vertragsunterzeichnung ruft der Eigentümer der Immobiliengesellschaft an und sagt, dass die Prokuristin nicht zur Unter- zeichnung des Vertrages berechtigt gewesen sei, weil es intern eine schriftliche Vereinbarung gibt, dass nur die Geschäftsführer solche Verträge unterzeichnen dürfen. Ist der Vertrag zu Stande gekommen? Gratulation, nun können Sie ein Häkchen beim nächsten Kompetenzfeld setzen! 1 Neue Ideen braucht die Wirtschaft 6 Vom Geschäftsmodell zum Businessplan 2 Von der Geschäftsidee zum Geschäftsmodell 7 Menschen setzen Ideen um 3 Ideen auf den Markt bringen – Leistungserstellung und Marketing 8 Erfolgreich durch Logistik und Materialwirtschaft 4 Der Blick über den Tellerrand 9 Ideen mit dem Handel umsetzen 5 Rechtliche Fragen klären KOMPETENZCHECK Meine 9 Bausteine zum Erfolg Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=