Wirtschaft gestalten HAK II, Arbeitsbuch BW
160 SONNENTOR wurde 1988 im Waldviertel gegründet. Die Idee, bäuerliche Bio-Spezialitäten zu sammeln und unter dem Logo der lachenden Sonne überregio- nal und international zu vermarkten, war der Ausgangspunkt für Johannes Gut- mann, den damals erst 23-jährigen Gründer und Geschäftsführer. Als Firmenstandort wurde ein alter Bauernhof in Sprögnitz angekauft und zu einem professionell or- ganisierten Produktions- und Verteilungszentrum ausgebaut. Die SONNENTOR Geschäftsidee basiert auf dem Gedanken, bäuerliche Strukturen zu erhalten und zu nützen. Wesentliche Merkmale des Ge- schäftsmodells sind die weitgehende Veredelung der Produkte direkt am Bio-Bauernhof und ein scho- nender Umgang mit der Umwelt. Zusätzlich sollen die Kundinnen und Kunden genaue Informationen über die Produzenten und Produzentinnen erhalten, um möglichst genau zu wissen, wo die Produkte herkommen und wer sie produziert hat. Bearbeiten Sie die folgenden Aufgabenstellungen. Sie können damit überprüfen, ob Sie die Inhalte des vorangegangenen Kapitels beherrschen. Sie haben 40 Minuten Zeit. Kompetenzcheck: Rechtliche Fragen klären Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=