Wirtschaft gestalten HAK II, Arbeitsbuch BW
127 Rechtliche Fragen klären ARBEITSAUFGABE 6: Unternehmer/in laut Unternehmensgesetzbuch (UGB) Überprüfen Sie, ob es sich in den folgenden Fällen um Unternehmen im Sinne des UGB handelt oder nicht. Begründen Sie jeweils Ihre Antworten. Sachverhalt Entscheidung und Begründung a) Funworld AG b) Hannes Helmreich betreibt als Einzelunter- nehmer einen Weingroßhandel. Er kommt gerade so über die Runden. Im letzten Jahr ist es sich gerade ausgegangen, dass alle Kosten gedeckt waren. c) Sabine Mühlbach und Elke Pauser haben gemeinsam die Mühlbach & Pauser GmbH gegründet. Sie stellen Modeschmuck her und verkaufen ihn hauptsächlich auf Kunstmärkten. d) Der Landwirt Alfred Hader pflanzt auf seinen Feldern Kräuter an und verkauft diese an einen Großhändler. e) Dr. Ernst Brunner hat eine eigene Arztpraxis mit einigen Angestellten. In den letzten Jahren hat er immer einen Umsatz von mehr als 800.000 EUR erzielt. f) Tanja Grabovac verkauft eine Woche lang in einer Galerie die Bilder, die sie 20 Jahre lang zu ihrem Privatvergnügen gesammelt hat. g) Weil sie gemeinsam ein großes Projekt abwickeln wollen, gründen Elena Novak und Gregor Eggenberger gemeinsam eine GmbH. Die GmbH soll gleich nach Abschluss des Projekts wieder aufgelöst werden. h) Christa Neuhauser ist bei einem Uhren produzenten angestellt und für den Verkauf verantwortlich. Sie betreut mit ihrem Firmenauto ganz Westösterreich. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=