Wirtschaft gestalten HAK II, Arbeitsbuch BW
118 1 Die Voraussetzungen für den Gewerbeschein erfüllen Eine funktionierende Wirtschaft braucht Spielregeln. Diese haben z.B. die Aufgabe festzulegen, wer unter welchen Voraussetzungen unternehmeri- sche Tätigkeiten ausüben darf. Zusammengefasst sind diese Spielregeln z.B. in der Gewerbeordnung. Darin werden folgende Fragen beantwortet: ÚÚ Welche Tätigkeiten unterliegen der Gewerbeordnung? ÚÚ Welche Voraussetzungen muss man erbringen, damit man einen Gewerbeschein bekommt? (Dieser Gewerbeschein bestätigt, dass ein Gewerbe ausgeübt werden darf.) 1.1 Welche Tätigkeiten unterliegen der Gewerbeordnung? Übt man eine Tätigkeit aus, die unter die Gewerbeordnung fällt, unterliegt man grundsätzlich auch einer Versicherungspflicht bei der Sozialversicherung der gewerblichen Wirtschaft. Neue Selbststän- dige werden erst ab einer bestimmten Einkommensgrenze sozialversicherungspflichtig. ARBEITSAUFGABE 1: Seppi Scholler und die Gewerbeordnung Überprüfen Sie mit Hilfe der Informationen aus der Unternehmensbeschreibung, ob die Tätigkeit von Seppi Scholler unter die Regelungen der Gewerbeordnung fällt oder nicht. Begründen Sie Ihre Antwort. Eine Tätigkeit unterliegt der Gewerbeordnung, wenn • sie selbstständig ausgeübt wird (auf eigene Rechnung und Gefahr) • sie wiederholt ausgeübt wird oder einen längeren Zeitraum in Anspruch nimmt (Regelmäßigkeit) • sie keine Gesetze verletzt (Erlaubtheit) • sie mit der Absicht ausgeübt wird, einen Gewinn zu erzielen (Ertragsabsicht) Ausnahmen: • Neue Selbstständige (z.B. Physiotherapeuten/ -therapeutinnen, Vortragende, Übersetzer/in- nen, Autorinnen und Autoren): Diese selbst- ständigen Tätigkeiten können ohne Gewerbe- schein ausgeübt werden. • Ärztinnen und Ärzte, Rechtsanwältinnen und -anwälte, Apotheker/innen: Für sie gibt es aufgrund ihrer großen Verant- wortung eigene Gesetze • Landwirtinnen und Landwirte: Auch hier gibt es eigene Regelungen Link ym58df Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=