Wirtschaft gestalten HAK I, Arbeitsbuch BW
66 Kompetenzcheck: (Ein-)Blick in Unternehmen CHECK 2: Anspruchsgruppen und Erwartungen Überlegen Sie f r jede Anspruchsgruppe, welche Ziele bzw. Erwartungen sie gegen ber einem Fisch- stäbchen-Produzenten hat. Notieren Sie Ihre Überlegungen direkt in die Pfeile. CHECK 3: Wie nachhaltig sind die Fischstäbchen? Die knusprigen Rechtecke stellen vor allem bei Kindern und Jugendlichen fast schon eine Art Basisnahrung dar. Es stellt sich die Frage: Wie gesund sind Fischstäbchen für den Menschen und für die Ökologie der Weltmeere? a) Wovon hängt eine gesunde Nahrung ab? Überlegen Sie, aus welchen Teilen ein Fischstäbchen besteht. Welche sind gesund und welche eventuell weniger? b) Der Fisch in den Fischstäbchen – zumeist Alaska-Seelachs – ist von der Überfischung bedroht. Er wird blicherweise mit kilometerlangen Schleppnetzen gefangen. Was bedeutet das für die Ökologie der Weltmeere? Stellen Sie zwei Überlegungen an. Gesellschaft Natur Technologie Wirtschaft Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=