Wirtschaft gestalten HAK I, Arbeitsbuch BW

195 Entscheidungen treffen CHECK 1: Kooperationsübung Seenot Ausgangssituation Ein Schiff sinkt mitten im Atlantischen Ozean, weit entfernt von der Küste. Sie retten sich mit Ihren Gruppenmitgliedern in ein Rettungsboot und müssen entscheiden, welche Ausrüstungsgegenstände die wichtigsten sind, da das Überleben der ganzen Gruppe davon abhängt. Versuchen Sie zunächst einmal für sich selbst eine Reihung der wichtigsten Ausrüstungsgegenstände vorzunehmen (fünf Mi­ nuten). Danach vergleichen Sie Ihr Ergebnis mit den anderen Gruppenmitgliedern und versuchen, in der Gruppe zu einem gemeinsamen Ergebnis zu kommen (20 Minuten). Ausrüstungsgegenstände meine Reihung Gruppen- reihung ideale Reihung Sextant (dient zur Ortung, dazu benötigt man zusätzlich eine sehr genaue Uhr) Rasierspiegel Kanister mit 20 Liter Frischwasser Moskitonetz Notverpflegung Lebensmittel Seekarte Schwimmweste zehn Liter Dieselöl und Feuerzeug ein kleines Radio eine Hai-Harpune vier Quadratmeter klare Kunststofffolie zwei Liter Wodka fünf Meter Nylon-Seil zwei Kartons Schokolade eine Angel mit Zubehör Bearbeiten Sie die folgenden Aufgabenstellungen. Sie können damit überprüfen, ob Sie die Inhalte des vorangegangenen Kapitels beherrschen. Planen Sie zumindest eine Doppelstunde für die Bearbeitung ein. Kompetenzcheck: Entscheidungen treffen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=