Stoffe, Schulbuch
Überprüfe dein Wissen! 91 Textilfasern Das alles haben wir gelernt! Kunststoffe sind aus Makromolekülen aufgebaut. Kunststoffe werden durch Polymerisation bzw. Polykon- densation hergestellt. Die 3 Typen von Kunststoffen sind Plastomere, Elastomere und Duromere. Wichtige Verfahren zur Erzeugung von Kunststoffartikel sind Extrudieren, Spritzgießen und Tiefziehen. R e i ß n a g e l & C o 1. Nenne je ein Beispiel für eine Naturfaser, einen halbsynthetischen Kunststoff und einen vollsyntheti- schen Kunststoff. Überprüfe dein Wissen! 2. Ergänze folgende Tabelle: 3. PVA (Polyvinylalkohol) entsteht durch Polymerisationvon Vinylalkohol (Ethenol). Erstelle die Strukturformel von Ethenol und zeichne einen Ausschnitt der PVA-Kette. (Vergleiche mit Polymerisation von PVC – Seite 87) 4. Die Ausgangsstoffe für Polymerisationskunststoffe sind ........................................................... . Die Ausgangsstoffe für Polyester sind ..................................................................... und ................................................................................. . Die Ausgangsstoffe für Polyamide sind .................................................................. und ................................................................................. . 5. Ergänze folgende Tabelle: R e i ß n a g e l & C o R e i ß n a g e l & C o Elastomere Plastomere Duromere Eigenschaften Beispiel PE PS PVC Namen Nachweis durch Wird verwendet für R e i ß n a g e l & C o ⊕ ⊕ ra39z4 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=