Stoffe, Schulbuch

5 Wenige Elemente bauen alle für das Leben notwendigen Verbindungen auf 66 R e i ß n a g e l & C o R e i ß n a g e l & C o 1. Welches Element enthalten alle organischen Stoffe? Überprüfe dein Wissen! 2. Wie nennt man die Umwandlung von Traubenzucker in Alkohol und welcher Mikroorganismus ist dazu nötig? 3. Welches Gas entsteht als Nebenprodukt bei obigem Vorgang? 4. Welche Atome enthält der für Alkohole charakteristische Bauteil der Alkohol-Moleküle? 5. Notiere die Strukturformel eines Alkohol-Moleküls mit 3 C-Atomen, 2 O-Atomen und 8 H-Atomen. Wie viele verschiedene Strukturformeln kannst du aufstellen? 6. Versucht man bei einem chemischen Prozess ein Molekül herzustellen, das 2 OH-Gruppen an einem C-Atom enthält, dann zerfällt dieses Molekül unter Bildung eines sehr bekannten Stoffes. Wie lautet der Name dieses Stoffes? 7. Ordne folgende Moleküle nach steigender Wasserlöslichkeit: Methanol, Hexanol, Butanol, Ethanol, Ethandiol. 8. Wie nennt man die Umwandlung von Alkohol in Essig- säure und welcher Mikroorganismus ist dazu nötig? 9. Milchsäure findet man in vielen Milchprodukten. Sie dient dort vor allem der Haltbarmachung. Die Milchsäure ist aber auch für die Haltbarkeit eines Krautes verantwortlich. Um welches Produkt kann es sich dabei handeln? 10. Notiere die Strukturformel von Octan-2-ol R e i ß n a g e l & C o R e i ß n a g e l & C o Amine sind organische Stoffe, die neben einem Kohlenwasserstoffrest eine (oder mehrere) NH 2 - Gruppen aufweisen. Amine können mit Carbonsäuren Amide bilden. Solche Amide können aus langkettigen Molekülen bestehen, die man Polyamide nennt. Eiweißstoffe, aber auch Kunststoffe sind solche Polyamide. ⊕ 34zj97 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=