Stoffe, Schulbuch

5 Experimentieren Chemie ist eine experimentelle Wissenschaft Damit man sicher und erfolgreich experimentieren kann, muss man einige Dinge beachten. 1. Von Chemikalien (Stoffen) können Gefahren ausgehen. Damit man diese Gefahren erkennt, sind auf dem Stoff – dh. seinem Behälter – entsprechende Gefahrensymbole angebracht. 2. Man muss für den notwendigen Schutz der eigenen Person und anderer sorgen. Das heißt, dass man, wenn vorge- schrieben, immer Schutzbrillen verwenden muss und zwar vom Anfang des Experiments bis zu seinem sicheren Ende. Beachte auch, dass der Nachbar sein Experiment vielleicht noch nicht abgeschlossen hat. 3. Informiere dich, wo sich im Saal die entsprechenden Sicherheitseinrichtungen wie Augendusche, Löschdecke, Löschsand und Feuerlöscher befinden. Gefahrensymbole Seit 2012 gelten neue Gefahrensymbole (links). Im Alltag werden aber noch einige Zeit die alten Symbole (rechts) zu sehen sein. Explosiv Stoffe können leicht durch Stoß oder Temperaturerhöhung explodieren. Entzündlich Stoffe sind schnellentzündlich in der Nähe von Hitze und offenem Feuer. Oxidierend Stoffe können brennbare Stoffe entzünden oder ein Feuer fördern. Komprimierte Gase Temperatur- oder Druckände- rungen können ein Zerbersten des Behälters hervorrufen. Ätzend – Reizend Stoffe können bereits nach kurzer Zeit die Haut und die Augen schwer schädigen Sehr Giftig – Giftig Stoffe können in kleinsten Mengen zu schweren oder töd- lichen Vergiftungen führen. Gesundheitsgefährdend Die Stoffe können Hautreizun- gen auslösen oder Allergien hervorrufen. Gesundheitsschädlich Stoffe können schwere Ge- sundheitsschäden verursachen und eine krebserzeugende Wirkung haben. Umweltgefährdend Stoffe sind gefährlich für Tiere und Umwelt. Können langfristi- ge Schäden verursachen. Abb. 5.1: Sicherheitseinrichtungen im Labor Abb. 5.2: Richtiges Experimentieren Feuerlöscher Löschsand Löschdecke Augendusch- flasche Arbeiten mit Schutzbrille Richtige Geruchsprobe Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=