Stoffe, Schulbuch

1 Kapitelname 3 Chemische R aktionen b stimmen unser Leben 40 R e i ß n a g e l & C o R e i ß n a g e l & C o R e i ß n a g e l & C o R e i ß n a g e l & C o 1. Stell folgende Reaktionsgleichungen richtig: a) Al + Cl 2 → AlCl 3 b) C 5 H 12 + O 2 → CO 2 + H 2 O c) Li + O 2 → Li 2 O d) Mg + I 2 → MgI 2 e) CuO + Fe → Fe 2 O 3 + Cu f) C 2 H 6 O + O 2 → CO 2 + H 2 O 2. Erstelle die Reaktionsgleichungen für die Verbrennung folgender Stoffe: a) Wasserstoff b) Aluminium c) Methan d) Octan (C 8 H 18 ) 3. Stell fest, welche Gase mit den folgenden Versuchen nachgewiesen werden, und notiere wie diese Versuche heißen! 4. Zum Thema „langsame Oxidationen“ lies dazu die Seite 36 im Buch durch! Läuft eine Oxidation (= Reaktion mit Sauerstoff) langsam ab, so bilden sich keine Flammen. Daher spricht man in diesem Fall nicht von Verbrennung. Trotzdem wird dabei auch Energie frei. Warum entstehen im obigen Fall keine Flammen? Da die Reaktion langsam verläuft, wird in einer bestimmten Zeit Wärme frei. Dadurch steigt die nicht so hoch an und man erreicht nicht die . Luft Span glimmt Nachweis von: Versuch heißt: Nachweis von: Versuch heißt: 45ghtu56 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=