Stoffe, Schulbuch
Locanten 46 Löschmittel 34 Luft 30ff Luftfeuchtigkeit (relativ) 30 M Makromoleküle 15, 85 MAK-Wert 119 Malzzucker 73, 74 Margarine 70 Mehrfachbindung 16 mehrwertige Alkohole 59 Melasse 73 Messing 23 Metall 23, 92 Metallbindung 15, 23 Metallgitter 15, 23 Metalloxid 30, 92 Methan 44, 124, 126 Methanol 59 Mikroprozessor 18 Milchsäure 61 Mineralstoffe 68, 80 Modifikation 18 Moleküle 15ff Molekülmodelle 17 Möller 94 Monomere 86 Monosaccharide 72 MTBE 51, 59 N Nährsalze 110 Nahrungsmittel 68 Nassspinnverfahren 90 Natrium 102 Natriumchlorid 20, 100ff Natriumhydroxid 102 Natronlauge 101, 102 Naturfaser 90 Neutralisation 106, 120 Neutron 10ff Nitrat-Ionen 22, 110 Nitroglycerin 59 Normalbenzin 51 NPK-Dünger 111 Nylon ® 64, 88 O Octanzahl ROZ 51 Oktettregel 16, 21 Ölsäure 62 Omega-Fettsäuren 62 optische Aufheller 8 Ordnungszahl 10 organische Verbindungen 56 Oxidation 30ff, 92 Ozon 121ff Ozonloch 123 Ozonschicht 123 P Papier 75 Paracelsus 118 Passivierung 98 Pasteurisieren 61 Peptid 78 Peptidbindung 78 Periode 12 Periodensystem der Elemente 12ff PET 88 Phosphorsäure 7, 104 Phosphat-Ionen 22 pH-Wert 105ff Pipeline 42 Plastik 88 Plastomere 85ff polare Stoffe 19ff Polyacrylnitril PAN 90 Polyamide 64, 88 Polyester 63, 88 Polyesterharz 88 Polyethen PE 86 Polykondensation 88 Polymere 86 Polymerisation 86 Polypropen PP 86 Polysaccharide 72 Polystyren PS 86 Polyvinylchlorid PVC 87 ppb 119 ppm 119 Primärstruktur 78 Produkt 28 Proteine 76 Proton 10ff Q Quartärstruktur 78 Quarz 18 R Rachitis 80 Raffinerie 43, 50ff Rauchgasreinigung 87 Reaktionsgleichung 28ff Recycling 89, 97 Redoxreaktion 92 Reduktion 92 Reduktionsmittel 92 Reinstoff 4, 28 Roheisen 94 Rohöl 42 Rosten 36 Rösten 93 S Saccharose 73 Salpetersäure 104, 108 Salze 14, 20ff, 68, 107 Salzformeln 21ff Salznamen 21ff Salzlösungen 20 Salzsäure 102 104 Sauerstoff 30ff Säuren 61, 104ff saurer Regen 120 Schichtgitter 18 Schlacke 94 Schmelzspinnverfahren 90 schwache Säuren 104 Schwefeldioxid 30, 120 Schwefelsäure 104, 108 Schweißbrenner 32f Schwermetalle 96 Seife 71 seismische Methoden 43 Sekundärstruktur 78 Sicherheitseinrichtungen 5 Silicium 18 Skorbut 80 Smog 120, 121 Soda 101 Sole 100 Solvay-Verfahren 101 Spanprobe 28 Speisefette 68 Sphäre 12ff Spritzgussverfahren 89 Spurenelemente 68, 80 Stahl 94ff Stahlbeton 113 Stärke 74 starke Säuren 104 Staubexplosion 35 Steinsalz 100 Stickoxide 121 Stickstoff 30 Stickstoffkreislauf 110 Streusalz 100 Strukturformel 16 Styropor ® 86 Suchtgift 57 Sudhaus 100 Sulfat-Ionen 22, 111 Summenformel 17 Superbenzin 51 Supersäuren 105 T Tenside 8, 71 Tertiärstruktur 78 Textilfaser 90 Tiefziehen 89 Toluen 48 Topbenzin 50 Transistoren 18 Traubenzucker 56, 72ff Treibhauseffekt 124 Treibhausgase 124 Trivialname 61 U unedle Metalle 93 ungesättigte Fettsäuren 62, 70 ungesättigte Kohlenwasserstoffe 47 unpolare Stoffe 19 V Vakuumdestillation 50 Valenzelektronen 13ff Verbrennung 30ff Verbrennungswärme 33 Verschwelung 32 Viscosefaser 90 Vitamine 68, 80 Volldünger 111 W Waschmittel 8 Wasserenthärter 8 Wasserhärte 8, 125 Wasserlöslichkeit 20 Wasserstoff 37f, Weichmacher 85 Weingeist 56, 60 Weinsäure 62 X Xylen 48 Z Zellstoff 75, 90 Zement 113 Zucker 7, 56, 72ff Zuckergewinnung 73 Zuckerkrankheit 73 Zündtemperatur 34 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=