Stoffe, Schulbuch

7 Die Umwandlung von Stoffen durch den Menschen 116 R e i ß n a g e l & C o R e i ß n a g e l & C o 1. Welche Produkte entstehen bei der Chlor-Alkali-Elektrolyse? Überprüfe dein Wissen! 2. Nenne 3 Verwendungszwecke für Natriumhydroxid: 3. Erstelle die Reaktionsgleichung für die Reaktion von Kalium mit Wasser. 4. Das reaktionsfreudigste Alkalimetall ist ...................................................... . Das reaktionsfreudigste Halogen ist ......................................... . 5. Ergänze folgende Tabelle: R e i ß n a g e l & C o R e i ß n a g e l & C o Säure Säurerest Formel Name Formel Name Salpetersäure Carbonat H 2 SO 4 PO 4 3– 6. Vergleiche: Säure Base Charakteristisches Teilchen in wässriger Lösung Farbe des Universalindikators pH-Wert 7. Welche Ionen bildet die Salpetrige Säure (HNO 2 ) in wässriger Lösung? 8. Die Salzsäure ........ (zutreffendes ankreuzen) bildet die Magensäure. kommt im Coca-Cola vor. hat die Formel HCl. wirkt wasserentziehend. 9. Welche Ionen bildet Calciumhydroxid in wässriger Lösung? 10. Leiten Säuren den elektrischen Strom? Begründe deine Entscheidung. sj9d2c Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=