BioTOP 4, Arbeitsheft
7 Mensch Die Muskulatur 1 Beschrifte den Aufbau eines Muskels. 2 Ergänze den Text mit den fehlenden Begriffen. Diese Muskulatur kannst du bewusst mit deinem Willen steuern. Deshalb nennt man sie Muskulatur. Ihre Muskelfasern sind . Sie bestehen aus fadenförmigen Eiweißfasern, diese wiederum aus kleineren Einheiten, den . Die meisten Skelettmuskeln haben einen Gegenspieler, der sich , wenn der Muskel erschlafft. Häufig nennt man die Gegenspieler und . Wird der Beuger , wird der Strecker gedehnt und umgekehrt. Automatisch arbeitende Muskulatur, die auch ohne unser Zutun arbeitet, wird Muskulatur genannt. Die zählt dazu. Hier sind die anders angeordnet als in der Skelettmuskulatur Die Steuerung des Herzmuskels erfolgt unwillkürlich. Die sind jedoch quergestreift. zur Schulbuchseite 14–15 Wähle aus Bindegewebe Blutgefäße Eiweißfaser Muskelfaser Muskelfaserbündel Muskelhaut Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags g öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=