BioTOP 4, Arbeitsheft
63 Lebensraum Meer zur Schulbuchseite 127 Der Buckelwal Buckelwale gehören zu den Bartenwalen. Sie kommen in allen Ozeanen der Erde vor und weisen eine der längsten Wanderrouten im Tierreich auf. Zu Beginn des Sommers ziehen Buckelwale nord- wärts in kältere polare Meeresgebiete, um Nahrung aufzunehmen (hauptsächlich Krill). Im Winter kehren sie in die wärmeren tropischen Meeresgebiete zurück, um sich zu paaren und ihre Kälber zur Welt zu bringen. Auf dieser Wanderung legt ein Buckelwal pro Jahr ca. 10 000 km zurück. Während ihrer Wanderungen schwimmen Buckelwale langsam in der Nähe der Küsten, was sie weltweit für Walbeobachtungen beliebt macht. Zudem begeistern diese Meeressäuger durch ihre melodischen Gesänge und die hohen Sprünge aus dem Wasser. Buckelwale wären durch den kommerziellen Walfang fast ausgerottet worden. Langsam wächst ihre Anzahl wieder. 1 Überlege, warum die Buckelwale so große Wanderungen auf sich nehmen. Begründe deine Überlegungen. 2 Überlege, welche Gefahren die Walbeobachtungsboote für die Buckelwale darstellen können. 3 Was denkst du? Welche Vorteile und Nachteile siehst du in der Beobachtung der Wale durch Touristen? Nimm persönlich Stellung. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=