BioTOP 4, Arbeitsheft

54 Lebensraum Stadt zur Schulbuchseite 108–109 Unbelebte Faktoren im Lebensraum Stadt 1 Welche Aussagen stimmen, welche sind falsch? Smog enthält Stickoxide, Kohlenstoffmonoxid, Schwefeldioxid und Ruß.  falsch   richtig Sonnenstrahlen und Wärme bewirken eine chemische Reaktion von Schadstoffen, die zur Entstehung von Smog führt.  falsch   richtig Bei einer hohen Konzentration von Schmutzpartikeln in der Luft kann Smog tödlich sein.  falsch   richtig 2 Ergänze den Text mit den richtigen Wörtern. Im Winter lagert sich bei ungünstigen Wetterbedingungen Luft über der kälteren Luft ab. Der Luftaustausch ist gering. Schadstoffe bilden gemeinsam mit dem Nebel den Dieser stellt vor allem für Menschen, die an Erkrankungen der wie zB Asthma leiden, ein großes Gesundheits- risiko dar. In Gebieten mit viel Industrie und in Städten zeigen Messstellen das Überschreiten von für Luftschadstoffe an und Smog-Alarm wird ausgelöst. In diesen Zeiten muss der eingeschränkt werden. Es kann notwendig sein, dass die Abgabe von durch die Drosselung mancher Industriezweige eingedämmt wird. 3 Führe folgenden Versuch durch. Stelle feuchtes Filterpapier, das aber nicht Regen oder starkem Wind ausgesetzt werden darf, auf deinem Balkon oder Fensterbrett auf. Besprühe es vorsichtig zweimal am Tag mit einer Blumenspritze. Untersuche die Menge an Staub, die sich hier nach einer Woche aus der Luft abgelagert hat. Überlege, was dein Ergebnis bedeutet. Betrachte den Staub mithilfe des Mikroskops. Was kannst du erkennen? Nur zu Prüfzwecken . – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=