BioTOP 4, Schulbuch
B 1 In der Pubertät schwitzt du häufiger. 74 Die Pubertät Was ist die Pubertät? Die Pubertät ist eine Phase der Veränderung vom Kind zum Erwachse - nen. Die Pubertät ist die Zeit, in der Jugendliche „zu sich selbst“ finden lernen. Was verändert sich in der Pubertät? Dein Körper wird dem Körper eines Erwachsenen immer ähnlicher. Er wächst jetzt besonders schnell. Oft spürst du das an Schmerzen in den Gelenken oder einem Ziehen in den Knochen und Muskeln. In den Geschlechtsorganen werden in der Pubertät vermehrt Geschlechts- hormone gebildet. Dadurch verändern sich die Geschlechtsorgane . Es kommt zur ersten Regelblutung bzw. zum ersten Samenerguss. Die Drüsen unter den Achseln und im Genitalbereich werden aktiv. Du schwitzt nun häufiger ( B 1 ). Der Geruch deines Schweißes verändert sich und wird intensiver. Die Talgdrüsen erzeugen vermehrt Fett, das die Poren verstopfen und Hautunreinheiten erzeugen kann ( B 2 ). Wenn man Hautunreinheiten aufdrückt oder aufkratzt, entstehen kleine Wunden in der Haut. Durch sie dringen dann Krankheitserreger in deinen Körper ein. Achte daher sorgfältig auf deine Körperhygiene. Während der Pubertät lernst du eine Fülle neuer Gefühle kennen. Viel - leicht verliebst du dich zum ersten Mal, fühlst dich unverstanden oder einsam. Oft werden nun auch deine Freundschaften schnell wechseln. Vielleicht verstehst du dich mit deinen Eltern, Lehrerinnen und Lehrern nicht mehr so gut wie früher. Heftige Diskussionen können an der Tagesordnung stehen ( B 3 ). Auch dein Aussehen stellst du in Frage. All diese Spannungen können sich auf deine Stimmung niederschlagen. Du bist manchmal sehr gut gelaunt und im nächsten Moment zu Tode betrübt. Das macht dich häufig wütend und gleichzeitig traurig. Im Laufe der Pubertät wird dir auffallen, dass Mädchen oder Buben plötzlich für dich in einer anderen, noch unbekannten Art und Weise interessant werden. Ein neues Gefühl macht sich in dir breit. Plötzlich fühlst du dich zu ihr oder ihm hingezogen, träumst und denkst an sie oder ihn. Auch das Bedürfnis dem anderen nah zu sein, sie oder ihn zu berühren, wird neu für dich sein. Es entsteht der Wunsch nach Zärtlichkeit und einer Partnerschaft, die sich deutlich von den Freund- schaften der Kindheit unterscheidet. Dein Geschlechtstrieb erwacht. Du entwickelst sexuelle Bedürfnisse und fühlst dich nicht nur psychisch, sondern auch körperlich zu jemandem hingezogen. Diese Bedürfnisse werden oft als neu und verwirrend empfunden. Unsicherheit und mangelnde Erfahrungen schüren Ängste und das Schamgefühl. Gerade jetzt sind Personen, denen du dich anvertrauen kannst, besonders wichtig. Freude und Sorgen kannst du mit deinen Freundinnen und Freunden, aber auch mit deinen Eltern teilen. Jede neue Erfahrung hilft dir, dich und deine Wünsche und Bedürfnisse genauer kennen zu lernen. Wichtiges und Unwichtiges lernst du zu unterscheiden und auch das Führen einer Partnerschaft wirst du schritt- weise lernen. Weißt du … Vielleicht sprichst du mit deinen Freundinnen oder Freunden über deine Gefühle. Möglicherweise ergeht es ihnen ähnlich wie dir. Eine aufrichtige Gesprächspartnerin oder ein aufrichtiger Gesprächs- partner kann dich verstehen und dir auch weiterhelfen. Es ist keine Schande, sich Hilfe zu holen! Rat auf Draht 147 Bei Rat auf Draht kannst du mit den jeweiligen Beraterinnen und Beratern über deine Probleme und Anliegen sprechen oder dir Ant- worten auf deine Fragen holen. Die Mitarbeiterinnen und Mit arbeiter geben dir auch Auskunft über Organisationen, die dir in deiner Umgebung weiterhelfen können und stellen, wenn du es willst, gleich Kontakt zu der betreffenden Stelle her. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=