BioTOP 4, Schulbuch

B 1 Lage der Hirnanhangdrüse ( Hypophyse, 1) und des Hypo­ thalamus (2) 1 2 B 2 Die Schilddrüse ist die größte Hormondrüse des Körpers. 72 Das Hormonsystem Es gibt zwei Möglichkeiten der Informationsübertragung im mensch - lichen Körper. Das Nervensystem hast du schon kennen gelernt. Daneben gibt es das Hormonsystem , bei dem Botenstoffe, die so genannten Hormone, zur Befehlsübertragung dienen. Nerven- und Hormonsystem arbeiten eng zusammen, da die Ausschüttung der Hormone im Gehirn gesteuert wird. Wie wirken Hormone im Körper? Hormone werden in den Hormondrüsen , Teilen des Nervensystems und in einigen Geweben gebildet werden. Sie werden in kleinsten Mengen in die Blut- oder Lymphbahn abgegeben und wirken auf die Funktion bestimmter Organe ein. Sie haben auch Einfluss auf die Psyche, also die seelischen Vorgänge und Gefühle des Menschen. Hormone wirken nur auf jene Zellen, für die sie bestimmt sind. Diese Zellen besitzen bestimmte Stellen, an die die Hormone andocken und so ihre Wirkung entfalten können. Damit werden bestimmte Körper - funktionen beeinflusst. Aufgrund des Transportes durch das Blut zu den Organen ist die Infor mationsweiterleitung im Hormonsystem viel langsamer als die Weiterleitung von elektrischen Impulsen im Nervensystem. Von der Hormonausschüttung bis zu ihrer Wirkung können einige Sekunden bis Stunden, ja sogar Tage vergehen. Im Unterschied zum Nervensystem hält die Wirkung von Hormonen aber auch länger an. Weißt du … Iod ist notwendig, um die Schild - drüsenhormone aufzubauen. In Österreich sind die Böden sehr arm an Iod-Verbindungen. Deshalb werden hier Iod-Verbindungen bei manchen Lebensmitteln zugesetzt, zB bei Mineralwasser und Salz. Arbeitsblatt d3h86y 6 5 4 3 1 2 8 1 2 3 4 5 7 B 3 Hormondrüsen im menschlichen Körper: 1 – Zirbeldrüse, 2 – Hirnanhangdrüse (Hypophyse), 3 – Schilddrüse, 4 – Nebennieren, 5 – Bauchspeicheldrüse, 6 – Hoden, 7 – Eierstöcke, 8 – Thymusdrüse (wird im Erwachsenenalter zurück gebildet) Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=