BioTOP 4, Schulbuch

70 Basis und Plus – Das kann ich! 1 Ordne richtig zu. Großhirn Es steuert die inneren Organe und ist eine wichtige Schaltstelle zwischen den Sinnesorganen und dem Großhirn. Es steuert den Wasser haushalt und die Nahrungsaufnahme. Nachhirn Informationsverarbeitung, Lernen, Wahrnehmung, Gedächtnis, die Steuerung deiner Bewegung und das Denken sind an die Tätigkeit der Nervenzellen dieses Gehirnteiles gebunden. Kleinhirn Es koordiniert die Bewegungen des Körpers und steuert unser Gleichgewicht. Zwischenhirn Es bildet die Hauptschaltzentrale zwischen den Sinnesorganen und der Muskeltätigkeit. Es steuert die Bewegungen und Anpassungen deiner Augen. Mittelhirn Hier ist das Zentrum wichtiger unbewusster, lebenserhaltender Vorgänge wie zum Beispiel Atmung und Herzschlag, aber auch für wichtige Reflexe wie Husten, Niesen, Erbrechen und Schlucken. 2 Kreuze alle richtigen Aussagen an. Die Sinnesorgane  nehmen Sinnesreize auf.  können alle Reize aufnehmen.  teilen uns Schmerzen mit.  sind unsere Fenster zur Umwelt. Das Auge  erhält seine Form durch den durchsichtigen Glaskörper.  liegt in der Nebenhöhle der Schädelknochen.  nimmt Licht aus der Umgebung auf.  wird durch Lider mit Wimpern vor grellem Licht und Staub geschützt. Das Ohr  nimmt Schallwellen auf.  muss täglich mittels Wattestäbchen geputzt werden.  hört Geräusche.  beherbergt im Innenohr die Sinneszellen von Gehörsinn, Drehsinn und Lagesinn. Die Haut  besteht aus einer kompliziert gebauten Hautschicht.  ist ein Ausscheidungsorgan.  ist das größte Organ des Menschen.  nimmt geringste Temperaturunterschiede wahr. Nur zu Prüfzwecke – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=