BioTOP 4, Schulbuch

55 Mensch Zusammenfassung Das Zentralnervensystem wird von Gehirn und Rückenmark gebildet. Das Gehirn wird in Großhirn, Zwischenhirn, Mittelhirn, Kleinhirn und Nachhirn eingeteilt. Das periphere Nervensystem wird von den Nerven außerhalb des Gehirns und des Rückenmarks gebildet. Das Nachhirn oder verlängerte Mark verbindet das Gehirn mit dem Rückenmark. Es kontrolliert wichtige unbewusste, lebenserhaltende Vorgänge wie zum Beispiel Atmung und Herzschlag, aber auch wichtige Reflexe wie Husten, Niesen, Erbrechen und Schlucken ( siehe Seite 22 ). Das Rückenmark liegt im Wirbelkanal und reicht vom Gehirn bis zu den Lendenwirbeln. Zwischen den Wirbeln gehen jeweils zwei Nerven vom Rückenmark in den Körper hinaus (  B 3 ). Das periphere Nervensystem wird von den Empfindungs- und Bewegungsnerven gebildet. Empfindungsnerven führen von den Sinnes zellen zum Zentralnervensystem, Bewegungsnerven vom Zentral nervensystem zur Muskulatur. Wie ist eine Nervenzelle aufgebaut? Das Nervensystem besteht aus vielen einzelnen Nervenzellen (  B 4 ). Eine Nervenzelle besteht aus einem Zellkörper und vielen, kurzen, baumartig verzweigten Fortsätzen, den Dendriten. Die Dendriten nehmen Informationen von den Sinneszellen oder von anderen Nerven- zellen auf und leiten sie zum Zellkörper weiter. Vom Zellkörper weg führt auch ein langer Fortsatz, der oder das Axon. Dieser Fortsatz kann bis zu einem Meter lang werden und dient dazu, Informationen als elektrische Impulse (Erregungen) weiter- zugeben. An seinem Ende ist der Neurit verzweigt. An den Enden der Verzweigungen befinden sich Endknöpfchen , die die Nervenimpulse an eine andere Nervenzelle oder an eine Muskel- oder Drüsenzelle weiter- geben. Die Neurite vieler Nervenzellen bilden zusammen einen Nerv . Nerven durchziehen deinen gesamten Körper als reich verzweigtes System. Die Verbindung zwischen deinen Sinneszellen und dem Gehirn wird durch die Nerven gebildet. Mach mit 1 Finde heraus, welche Tiergruppen ein Nervensystem haben, das ähnlich wie das des Menschen gebaut ist. 2 Beschreibe, welche anderen Typen von Nervensystemen du im Tierreich bereits kennen gelernt hast. 3 Überlege, wie die dir bekannten Nervensysteme im Tierreich nach ihrer Entwicklungsstufe geordnet werden können. Dendriten Endknöpfchen Neurit Zellkern Zellkörper Hüllzellen B 4 Aufbau der Nervenzelle Wirbel Nervenstränge Rückenmark Bewegungsnerv Bandscheibe Empfindungsnerv B 3 Rückenmark Nur zu Prüfzwecken Neurit – Eigentum des Verlags Das öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=