BioTOP 4, Schulbuch

128 Register A B0-Blutgruppensystem 39, 46 Abwehrsystem 45 Adaptation 62 After 23 AIDS 50 Akkomodation 62 Allergie 46 Anorexie 24 Antigen-Antikörper-Kom- plexe 45 Antigene 45 Antikörper 45, 47 Arme 13 Armmuskeln 14 Arterie 41 Atmungssystem 6, 28 Atolle 117 Auge 60, 62 Auslese 98 Ausscheidungssystem 6, 26 Außenohr 64 B allaststoffe 19 Bänder 11 Bandscheiben 13 Bauchatmung 30 Bauchspeicheldrüse 23, 73 Befruchtung 82 Beine 13 Bewegungen, automati- sierte 57 Bewegungsnerven 56 Bewegungssystem 6 Binge-Eating-Disorder 24 Biotop 106 Biozönose 106 Bizeps 14 Blinddarm 23 Blut 36, 38 Bluterkrankheit 96, 103 Blutgefäßsystem 6 Blutgerinnung 37 Blutgruppen 38, 96 Blutkörperchen 36 Blutplasma 36 Blutplättchen 36 Blutzellen 36 Bogengänge 65 Bronchiolen 28 Brustatmung 30 Brustwirbel 12 Bulimie 24 C hromosomen 92 Chromosomen, homologe 92 Chromosomenpaare 92 D efektzucht 100 Destruenten 106 Diabetes 24, 73 Diastole 40 Dickdarm 23 dominant 93 Drehsinn 65 Dünndarm 22 E ibläschen 80 Eichel 77 Eierstöcke 76 Eileiter 76 Eingeweidemuskulatur 15 Eisprung 81 Eiweißstoffe 18 Eizellen 76, 80, 82 Ejakulation 77 Embryo 82 Embryo-Transfer 100 Empfindungsnerven 56 Erbanlagen 92 Erbgang, dominant- rezessiver 94 Erbgang, intermediärer 94 Erektion 77 Erkältungskrankheit 33 Erkrankungen des Atmungs- systems 32 Erkrankungen des Ausschei- dungssystems 27 Erkrankungen des Kreislauf- systems 42 Erkrankungen des Nerven- systems 59 Erkrankungen des Verdau- ungssystems 25 Ernährung 18 Ernährung, ausgewogene 20 Ernährungspyramide 20 Ess-Brech-Sucht 24 Essstörung 24 F ette 18 Fettsucht 24 Fetus 84 Fibrinogen 38 Filtrierer 122 Fische 121 Flachküsten 116 Flossen 120 Follikel 80 Fontanelle 10 Fortpflanzungssystem 7 Fruchtblase 82 G allenblase 23 Gasaustausch 29 Gebärmutter 76 Gebiss 22 Geburt 86 Gedächtniszellen 45, 47 Gehirn 54 Gehirnschädel 12 Gehörknöchelchen 64 Gehörsinn 64 Gelenke 10 Gelenkstypen 11 Gendiagnose 97 Gene 92 Genetik des Menschen 96 Genetik 92 Gentechnik 97, 98 Geruchssinn 66 Geschlechtschromosomen 93 Geschlechtsorgane, weib- liche 76 Geschlechtsorgane, männ- liche 77 Geschlechtsverkehr 80 Geschmacksknospen 67 Geschmacksqualitäten 67 Geschmackssinn 66 Gesichtsschädel 12 Gewebe 6 Gezeiten 116 Gliedmaßenskelett 13 Glucagon 73 Grauer Star 63 Großhirn 54 Grüner Star 63 H alswirbelsäule 12 Harnblase 27 Harnleiter 26 Hauptbronchien 28 Haut 68 Heilimpfungen 47 Helferzellen 45 Herz 40 Herzinfarkt 42 Herzmuskulatur 15 HIV 50 Hoden 77 Hormondrüsen 72 Hormone 72 Hormonsystem 7, 72 Hörschnecke 64 Hypophyse 73 Hypothalamus 73 I mmunisierung 47 Immunsystem 6, 45 Infektionskrankheiten 49 Informationsweiterleitung 56 Innenohr 64 Insulin 73 Insulinherstellung 97 Iris 60 K alendermethode 88 Kapillare 41 Karies 25 Kehldeckel 22 Kehlkopf 28 Killerzellen 45 Kleinhirn 54 Klonen 101 Knochen 8 Knochenarten 8 Knochenbruch 9 Knochenmark 8 Knochennähte 10 Knochenverbindungen 10 Knorpel 8 Knorpelverbindungen 10 Kohlenhydrate 18 Kondom 88 Konsumenten 1. Ordnung 118 Konsumenten 2. Ordnung 118 Konsumenten 3. Ordnung 118 Konsumenten 106 Korallenriff 120, 121 Körperkreislauf 41 Krankheitserreger 48 Kreislaufsystem 40 Kurzsichtigkeit 63 L agesinn 65 Landsteiner, Karl 39 Leber 23 Lederhaut 68 Lendenwirbel 12 Linse 60 Lungenbläschen 28 Lungenflügel 28 Lungenkreislauf 41 Lymphbahnen 44 Lymphe 44 Lymphsystem 6, 44 M agen 22 Magersucht 24 Meer 116 Mendel, Johann Gregor 94 Mendel’sche Regeln 94, 95 Mineralstoffe 19 mischerbig 93 Missbrauch, sexueller 79 Mittelhirn 54 Mittelohr 64 Modifikation 93 Mukoviszidose 96 Müll 106 Mundhöhle 22 Muskelfasern 14 Muskeln 14 Muskulatur 6 Muskulatur, glatte 15 Mutation 93 Mutterkuchen 82 N achbild 61 Nachgeburtsphase 86 Nachhirn 55 Nahrung 18 Nase 66 Nasenhöhle 28 Nebennieren 26 Nerv 55 Nervensystem 7, 54, 56 Nervensystem, peripheres 54, 55 Nervensystem, vegetatives 56 Nervensystem, willkür- liches 56 Nervenzelle 55 Nesseltiere 122 Netzhaut 60 Neurotransmitter 56 Nieren 26 Nikotin 32 O berhaut 68 Ohr 64 Ohrmuschel 64 Ökosystem Meer 118 Organe 6 Organe, lymphatische 44 Organismen, transgene 97 Organismus 6 Organsystem 6 Östrogen 73 Ozon, bodennahes 109 P apillen 67 Pearl-Index 88 Penis 77 Pflanzen, transgene 99 Plazenta 82 Priele 117 Produzent 106, 118 Proteine 18 psychosomatische Beschwer- den 58 Pubertät 74 R auchen 32 Reflexe 57 Regelblutung 74, 81 reinerbig 93 Reizleitung 56 rezessiv 93 Rhesusfaktor 39, 46 Riechschleimhaut 28, 66 Riff 117 Röhrenknochen 8 Rot-Grün-Blindheit 96 Rückenmark 12, 55, 56 S alzgehalt 116 Samenerguss 77 Satellitenstädte 104 Säugetiere 112, 120 Säugling 87 Säureschutzmantel 69 Schädel 12 Schadstoffe 108 Schadstoffe, Anreicherung von 119 Schallwellen 64 Scheide 76 Schelf 117 Schilddrüse 73 Schlagader 41 Schmerzsinn 69 Schutzimpfungen 47 Schwämme 122 Schwangerschaft 82 Seegurke 125 Seeigel 124 Seestern 124, 125 Sehnen 11 Sehvorgang 60 Sexualität 78 Sinnesorgane 60 Skelett 6, 8 Skelettmuskulatur 14 Smog 108 Sonnenbrand 69 Speiseröhre 22 Spermien 77, 82 Stäbchen 61 Stachelhäuter 124 Stadtplanung 105 Steilküsten 116 Sterilisation 89 stillen 87 Stimmbänder 31 Stimmbruch 74 Stoffkreislauf 106 Stress 58, 105 Stützsystem 6 Synapse 56 Systole 40 T astsinn 69 Tastsinneszellen 56 Tauben 113 Täuschungen, optische 61 Temperaturmethode 88 Temperatursinn 69 Testosteron 73 Tonhöhe 64 Tränendrüsen 62 Trizeps 14 Trommelfell 64 Ü berfischung 119 Umland 104 Unterhaut 68 Uterus 76 V agina 76 vegane Ernährung 21 vegetarische Ernährung 21 Vene 41 Verdauungssystem 6, 22 Vererbung 92 Verhütungsmethoden 88 Verletzung 42, 46 Verwachsungen 10 Viren 48 Vitamine 19 W altiere 120 Wassergefäßsystem 124 Watt 117 Wehen 86 Weitsichtigkeit 63 Wimpern 62 Wirbel 13 Wirbellose 112, 122 Wirbelsäule 12 Wirkstoffe 19 Wundheilung 38 Z apfen 61 Zellatmung 29 Zelle 6 Zentralnervensystem 54 Zirbeldrüse 73 Züchtung 98 Zunge 22, 67 Zwilling 85 Zwischenhirn 54 Zygote 82 Zyklus, weiblicher 80 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=