BioTOP 4, Schulbuch
102 Basis und Plus – Das kann ich! 1 Lies die folgenden Aussagen genau durch und stelle sie, wenn nö tig, richtig. Genetik bedeutet Vererbungslehre. Der größte Teil der Erbinformation liegt im Zellplasma. Die Gene sind Bestandteile der Zellhaut. Mutationen sind plötzliche Änderungen der Erbanlagen. Die Mendel’schen Regeln wurden von Gregor Mendel aus Kreuzungsversuchen mit Pflanzen abgeleitet. Der Genotyp entspricht dem Aussehen des Lebewesens. Defektzucht bezeichnet die Zucht von Heimtieren, die Erbkrankheiten zur Folge hat. 2 Meerschweinchen können schwarzes (S) oder weißes (w) Fell haben. Schwarz ist hier dominant gegenüber Weiß. Ein Männchen mit den Erbanlagen SS und ein Weibchen mit den Erbanlagen ww werden miteinander gekreuzt. Stelle die Vererbung in der 1. und der 2. Tochtergeneration dar. 1. Tochtergeneration 2. Tochtergeneration Nur r zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=