BioTOP 3, Arbeitsheft

7 Geologie Minerale 1 Züchte deine eigenen Salzkristalle! Dauer des Versuchs: ca. 6–8 Wochen Erzeuge zunächst in einem Gefäß eine Salzlösung. Dazu rührst du so lange Salz in das Wasser, bis sich kein Salz mehr löst und es am Boden des Gefäßes liegen bleibt (gesättigte Salzlösung). Anmerkung: ln warmem Wasser löst sich Salz besser. Gieße die Salzlösung in das hohe Gefäß. Binde einen Faden an das Holz- stäbchen und tauche den Faden in die Salzlösung. Beobachte und notiere alle zwei bis drei Tage, was passiert. Erkläre den von dir beobachteten Vorgang. Mache auch Fotos von deinem Experiment. Gestalte mit deinen Beobach- tungen und den Bildern einen Bericht über dein Experiment. 2 Erstelle einen Steckbrief für die folgenden Minerale. Verwende dazu auch das Internet oder ein Nachschlagewerk für Minerale. Bergkristall Rosenquarz Granat Vorkommen: Vorkommen: Vorkommen: Färbung: Färbung: Färbung: Entstehung: Entstehung: Entstehung: zur Schulbuchseite 14–15 Das brauchst du! 1 Gefäß zur Herstellung der Salzlösung, 1 hohes Gefäß, Salz, 1 Holzstäbchen, 1 Faden Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=