BioTOP 3, Arbeitsheft

54 Nutzpflanzen Hackfrüchte 1 Lies den Text auf Seite 92 und 93 im Schulbuch und beantworte die folgenden Fragen. Was sind Hackfrüchte? Wann kam die Kartoffel nach Europa? Welche Teile der Kartoffelpflanze sind giftig? Was gewinnt man aus der Industriekartoffel? Woher stammt die Kartoffelpflanze ursprünglich? 2 Aus welchen Pflanzen kann Zucker gewonnen werden? 3 Trage die richtigen Begriffe ein. Umlaute sind als Umlaute zu schreiben. Die Buchstaben in den farbig markierten Kästchen ergeben ein Lösungswort, wenn du sie in die richtige Reihenfolge bringst. 1 Was wird aus der Zuckerrübe gewonnen? 2 Was dient bei der Zuckerrübe als Überwinterungsorgan? 3 Wie nennt man Sprosse, an denen Blättchen, Knospen und feine Wurzeln zu erkennen sind? 4 Was ist der einzige Teil der Kartoffelpflanze, der nicht giftig ist? 5 Was wird bei der Kartoffel im Frühjahr gepflanzt? 6 Zu welcher Pflanzenfamilie gehört die Kartoffel? 1 3 5 2 4 6 Lösungswort: zur Schulbuchseite 92–93 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=