BioTOP 3, Arbeitsheft
3 Geologie zur Schulbuchseite 6–7 Einführung in die Erdwissenschaften 1 Ordne richtig zu. Mineralogie Entstehung des Weltalls und der Himmelskörper Petrologie Zusammensetzung, Aufbau, Eigenschaften und Vorkommen von Mineralen Geologie Entstehung des Lebens und Entwicklung der Lebewesen und ihrer Lebensbedingungen im Verlauf der Zeiten Kosmologie Aufbau der Erde Paläontologie Zusammensetzung, Eigenschaften und Vorkommen von Gesteinen 2 Erkläre den Unterschied zwischen Mineral und Gestein in deinen eigenen Worten. 3 Überlege, warum für den Menschen schon in der Steinzeit Rohstofflagerstätten sehr wichtig waren. Worin lag zum Beispiel die besondere Bedeutung von Salzvorkommen? Begründe deine Überlegungen und verdeutliche sie durch selbstgewählte Beispiele. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=