BioTOP 3, Schulbuch

B 5 Die Schermaus B 6 Der Wachtelkönig B 7 Die Feldlerche B 8 Der Kiebitz 79 Lebensraum Wiese Zusammenfassung Auf Wiesen leben viele verschiedene Tierarten, vor allem Insekten, Spinnentiere und Schnecken. Einige Insektenarten sind Blüten- bestäuber. Andere Tiere leben in der Bodenschicht und helfen bei der Bodenverbesserung. Fadenwürmer können auch Wurzelschädlinge sein. Maulwurf und Schermaus bauen unterirdische Gangsysteme. Wachtelkönig, Feldlerche und Kiebitz sind Bodenbrüter. Vögel Der Wachtelkönig ist ein Wiesenbewohner, der heute fast ausgestorben ist (  B 6 ). Er ist ein Bodenbrüter. Der Bestand des Wachtelkönigs geht immer mehr zurück, weil die erste Mahd heutzutage so früh stattfindet, dass der Wachtelkönig auf den gemähten Wiesen keine Möglichkeit zum Nestbau hat oder das Gelege des Wachtelkönigs durch die Mahd vernichtet wird. So kann er keine Jungtiere großziehen. Durch die intensive Bewirtschaftung der Wiesen und die Anlage von Monokulturen findet der Wachtelkönig auch nicht genug Nahrung. Er ernährt sich von Heuschrecken, Käfern und Kleininsekten, die auf natur- nahen Wiesen in großer Anzahl vorkommen, sowie von Pflanzenteilen. Die Feldlerche ist ebenfalls ein Bodenbrüter. Sie baut ihr Nest im Schutz des hohen Grases. Auf der Wiese findet sie Pflanzensamen und Insekten. Du kannst sie an ihrem charakteristischen Federschopf am Kopf erkennen (  B 7 ). Der Kiebitz ist durch seinen Federschopf ein besonders auffälliger Vogel der Feuchtwiesen (  B 8 ). Sein Bauch ist weiß, der Rücken schwarz mit grünlichem Glanz. Der Kiebitz ist ein Bodenbrüter. Er ernährt sich von Bodentieren wie Insekten oder Regenwürmern. Da der Kiebitz einen kurzen kräftigen Schnabel hat, stochert er die Bodentiere nicht aus dem Boden, sondern lockt sie durch Klopfen mit dem Schnabel heraus. Durch den Verlust seines Lebensraums zählt der Kiebitz zu den stark gefährdeten Vogelarten. Mach mit 1 Wiederhole die Merkmale der Säugetiere mithilfe des Buches der 1. und 2. Klasse. 2 Woran erkennt man einen Vogel? Erkläre die Merkmale anhand einer schematischen Zeichnung. 3 Erstelle ein Plakat über die unterschiedlichen Lebewesen der Boden- schicht der Wiese. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=