BioTOP 3, Schulbuch

Mach mit Der Heuschnupfen ist eine aller- gische Reaktion des Körpers auf Pollen, der durch den Wind ver- breitet wird. Die Schleimhäute der Atemwege schwellen an und die Bindehaut der Augen reagiert mit Entzündungen und beginnt zu tränen. Wenn du diese Anzeichen bemerkst, wende dich an deine Ärztin oder deinen Arzt. Sie oder er werden dir eine Untersuchung empfehlen, in der getestet wird, welche Pollen- arten du meiden solltest. Pollen- warndienste und Zeitungen warnen vor den Pollenarten. 1 Wann werden besonders viele Warnhinweise veröffentlicht? 2 Zeichne die stark vergrößerte Aufnahme eines Pollenkorns ab (aus einem Lexikon oder von einer Internetseite). English Corner Grasses can grow very high – the ”tallest“ grass of Central Europe, the reed, can grow as high as 10 m, and Asian bamboo plants even reach 40 m! Rispe B 6 Das Wiesen-Rispengras ist ein Rispengras. Ähren-Rispe B 7 Der Wiesen-Fuchsschwanz ist ein Ähren-Rispengras. Ähre Ährchen B 5 Die Quecke ist ein Ährengras. 75 Lebensraum Wiese Zusammenfassung Gräser sind Blütenpflanzen, die durch den Wind bestäubt werden. Sie haben unscheinbare Blüten. Die Sprossachse der Gräser ist leicht und trotzdem stabil gebaut. Nach ihrer Form kann man Süß- und Sauergräser unterscheiden. Nach der Art des Blütenstandes unterteilt man Süßgräser in Ährengräser, Rispengräser und Ähren-Rispengräser. Jede Einzelblüte eines Ährchens ist von einer Hüllspelze umgeben. Nach innen folgen Deckspelze und Vorspelze. An den Deckspelzen können lange Fortsätze, die Grannen, sitzen. Wie werden Süßgräser eingeteilt? Nach der Art des Blütenstandes unterteilt man die Süßgräser in Ährengräser, Rispengräser und Ähren-Rispengräser. In der Ähre der Ährengräser sitzen mehrere ungestielte Blüten direkt am oberen Teil des Stängels. Ein Beispiel für ein Ährengras ist die Quecke ( B 5 ). Bei Rispengräsern befinden sich die Ährchen auf verzweigten, mehr- blütigen Nebenachsen. Jede dieser Verzweigungen schließt mit einem einzelnen Ährchen. Einen solchen Blütenstand nennen wir Rispe. Ein Beispiel für ein Rispengras ist das Wiesen-Rispengras (  B 6 ). Die Rispe der Ähren-Rispengräser besitzt kurze Seitenachsen und sieht fast wie eine Ähre aus ( B 7 Wenn du den Blütenstand vorsichtig biegst, kannst du aber erkennen, dass die Ähren am Ende kurzer Seiten- stiele sitzen. Ein Beispiel für ein Ähren-Rispengras ist der Wiesen-Fuchsschwanz. Nur z Pr fzwecken – Eigentum   ). des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=