BioTOP 3, Schulbuch
English Corner 3.8 billion years ago liquid water, mostly in oceans, could persist on the planet earth. In these oceans, lifeless chemical reactions produced molecules which were complex enough to reproduce themselves. This led to single- celled, blue-green cyanobacteria that flourished in the sunlit parts of the oceans. These microscopic organisms captured the energy of sunlight to make food, releasing oxygen as a waste product. Little by little, they transformed the atmosphere of the planet and opened the way to the diversity of life that followed and turned our planet from a horrible to a habitable world. Even today cyano - bacteria reign in the planet’s harsh- est environ ments as they have for billions of years. 46 Die Erdurzeit Das vorgeologische Zeitalter Die Zeit von der Entstehung der Erde bis zur Bildung einer festen Erd - kruste vor etwa 4,5 Milliarden Jahren wird als vorgeologisches Zeitalter bezeichnet. Anfangs war die Erde als solche noch nicht zu erkennen. Sie war kleiner als heute, kahl und heiß. Immer wieder schlugen Gesteinsbrocken auf ihrer Oberfläche ein. Dabei kam es zu enormer Hitzeentwicklung. Erst allmählich nahm die Erde ihre heutige Gestalt an und der Schalen bau bildete sich heraus. Es dauerte einige Milliarden Jahre, bis die Erde so weit abgekühlt war, dass sich das Gestein an der Oberfläche unseres Planeten verfestigte. Meteoriten konnten noch immer ungebremst auf der Erde einschlagen. Aus vielen Vulkanen ergoss sich Lava und schwefelhaltiger Wasser- dampf schoss heraus. Durch die langsame Abkühlung der Erde kondensierte der Wasserdampf allmählich zu Wasser und sammelte sich in Vertiefungen der erstarrten Gesteinshülle . So bildeten sich Meere, die alle anorganischen Grund - baustoffe der Lebewesen, wie zB Stickstoff-, Schwefel- und Phosphor- verbindungen, in gelöster Form enthielten. Die Erde hatte noch keine schützende Ozonschicht . So konnte das Sonnen licht die Meere ungefiltert erreichen. Durch die Energie des Sonnen lichts und zahlreicher Blitze konnten in diesen Urozeanen organische Verbindungen entstehen. Organische Verbindungen sind chemische Verbindungen mit einem Gerüst aus Kohlenstoffatomen. Sie sind Bestandteile von allen Zellen. So war eine Voraussetzung für das Entstehen von Leben auf der Erde geschaffen. B 1 In der Erdurzeit herrschten noch vollkommen andere Umweltbedingungen als in späteren Erdzeitaltern. Arbeitsblatt zur Leseförderung 4w9a3z Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=