BioTOP 3, Schulbuch

112 Register A blagerungsgestein 16 Abwasser 34 Ackerbau 63 Ährengras 75 Ähren-Rispengras 75 Albino 44 Algen 48 Allesfresser 62 Allosaurus 56 Alm 105, 106 Alpen 18, 19 Alpenvorland 18 Ammonit 53 Amphibien 51 Analogie 45 Anbindehaltung 104 Apatosaurus 57 Archaeopteryx 41, 54 Assel 78 Asterngewächs 88 Atmosphäre 10 Auflagehorizont 26 Auslauf 105 Auslese 44 Australopithecus 60, 62 Autotroph 80 B ärlapp 49, 50 Basalt 16 Basilikum 90 Belemnit 53 Bernstein 40 Besenheide 29 Beuteltiere 55, 58 Bio-Bauer 105 Bio-Diesel 95 Biosphäre 10 Birkenspanner 44 Bleicherdeboden 27 Blütenähre 74 Blütenbesucher 72 Blütenschicht 72 Boden 24 Bodenbestandteile 25 Bodenbildung 24 Bodenhafter 28 Bodenhorizont 26 Bodenkunde 6 Bodenlebewesen 24 Bodenporen 26 Bodenschicht 73 Bodenschutz 34 Bodenschwimmer 28 Bodenverdichtung 34 Bodenvergiftung 34 Bodenversiegelung 34 Bodenwasser 25 Böhmische Masse 18 Bonobo 60 Brachiosaurus 56 Brachvogel 81 Braunerdeboden 27 Brennnessel 29 Brückentier 41, 54 C hitin 30 Cyanobakterien 47 D arwin 43 Dauerhumus 24 Devon 50 Diamant 14 Dimetrodon 51 Dinkel 86 Dinosaurier 53 Doldenblütler 91 Dreifelderwirtschaft 96 Dünger 97 E chte Kamille 90 Echter Sellerie 90 Edelschwein 103 Edelstein 14 Eier 109 Eisenstädter Becken 21 Eiszeit 59 Entwicklungsstadium 40 Epizentrum 12 Erdaltertum 48 Erdbeben 12, 13 Erde 10 Erdgeschichte 39 Erdkern 11 Erdkruste 11 Erdmantel 11 Erdmittelalter 52 Erdneuzeit 58 Erdurzeit 46, 47 Erdwissenschaft 6 Ergussgestein 16 Erosion 34 Erstarrungsgestein 16 Erstbesiedler 24 Erz 7 Evolution 40 Evolutionstheorie 42 F adenwürmer 78 Farn 49, 50 Feldlerche 79 Feldspat 15 Fettwiese 69 Feuchtlufttier 30 Feuchtwiese 69, 81 Fleisch 108 Fleischrasse 103 Flyschzone 18 Fossil 38 Fotosynthese 8, 47, 80 Freilandhaltung 105, 107 Frucht 74 Fruchtbarkeit 34 Futter 105 G alapagos 43 Galaxie 8 Gänsemast 107 Gelbe Rübe 91 Gemüse 85 Gemüseanbau 85 Geologie 6 Geologisches Fenster 19 Gerste 86 Gestein 6, 16 Gesteinshorizont 26 Gesteinskunde 6 Gesteinsschicht 39 Getreide 84, 86 Gewürze 85, 90 Giftpflanze 91 Giraffe 42 Glatthafer 76 Glimmer 15 Gondwana 48 Gorilla 60 Granat 15 Granit 6, 18 Grasblüte 74 Gräser 68, 72, 74 Grauwackenzone 20 Greifwerkzeug 61 Grünbrache 35 Gründüngung 35, 97 Grundwasser 25 Grünfläche 68 Grünland 68 Gurke 94 H ackfrucht 92 Hafer 87 Halm 74 Hausente 101 Hausgans 101 Haushuhn 101 Hausrind 100 Hausschaf 100 Hausschwein 100 Hausziege 100 Hautmuskelschlauch 30 Hecke 35, 97 Heliotropismus 89 Herrerasaurus 56 Heu 70 Hirse 86 Hochblatt 88 Hochstand 70, 71 Homo erectus 62 Homo habilis 62 Homo sapiens 63 Homologie 40 Hühnerzucht 103 Humus 24 Humusschicht 26 Hütehaltung 106 Hydrosphäre 10 Hypozentrum 12 I chthyostega 50 Iguanodon 57 Inkohlung 51 Insekten 78 Intensivhaltung 97, 104 Isolation 44 J ahreszeit 10 Jauche 96 Jetztmensch 63 Jura 56 K alkalpen 20 Kalkhumusboden 26 Kambrium 48 Känozoikum 58 Karbon 50 Karfiol 94 Karotte 91 Kartoffel 92 Kleinstlebewesen 28 Klima 24 Kohlenstoffdioxid 25 Konsument 78 Kontinent 47 Kontinentale Kruste 11 Koppelhaltung 106 Korbblütler 88 Körperfossilien 40 Kosmologie 7 Krankheitserreger 108 Krautschicht 72 Kreide 57 Kristall 14 Küchenkräuter 85, 90 Kuhmilch 108 Kunstdünger 96 Kümmel 91 Künstliche Wiese 69 Kürbisgewächs 94 L amarck 42 Landrasse 103 Landwirtschaft 96 Laufstall 104 Lava 13 Lebendes Fossil 41 Lehmboden 25 Leitfossil 39 Lithosphäre 10, 11 M agerrasen 68 Magerwiese 68 Magma 11, 12 Mahd 70 Massensterben 55 Meeresreptilien 53 Mensch 60 Mesozoikum 52 Milchstraße 8 Mineral 6, 14 Mineralogie 6 Mist 96 Mohs’sche Härteskala 14 Molassezone 18 Mond 9 Monokultur 96 Mülldeponie 34 Mutation 44 Mutterboden 26 N ährhumus 24 Nahrungskette 33 Narbe 74 Natürliche Wiese 68 Nautilus 48 Neandertaler 62 Nützling 97 Nutzpflanze 84 Nutztierhaltung 104 O berboden 26 Obsidian 16 Obstanbau 85 Ökosystem 24 Orang-Utan 60 Ordovicium 48 Ozeanische Kruste 11 Ozonschicht 46 P räkambrium 47 Paläontologie 7, 38 Paläozoikum 48 Pangäa 51, 52 Petrologie 6 Pferdehaltung 106 Pflanzenproduktion 96 Pflanzenreihenfolge 35 Pflanzenschutzmittel 35, 97 Pionierpflanzen 24 Planet 8 Plateosaurus 56 Plazentatiere 58 Pollen 74 Produktionsfaktor 97 Produzent 80 Q ualitätskontrolle 108 Quartär 59 Quarz 14 Quastenflosser 50 R hamphorhynchus 57 Raps 95 Regeneration 32 Regenwurm 30 Reptilien 51, 52 Rinderzucht 102 Rispengras 75 Roggen 86 Rohboden 24 Röhrenblüte 88 Rotation 10 Roterdeboden 27 S alzboden 27 Sauergräser 74 Säugetiere 55 Saurier 51, 53 Schachtelhalm 49 Schädling 96 Schadstoff 34 Schafhaltung 106 Schalenbau 10, 46 Schichtbau 72 Schichtvulkan 13 Schildvulkan 13 Schimpanse 60 Schwarzerdeboden 26 Schweinezucht 102 Sediment 16 Seebeben 12 Seismograph 12 Selektion 44 Silage 70 Silur 49 Smaragd 15 Sonne 8 Sonnenaktivität 8 Sonnenenergie 8 Spaltenboden 105 Staubblatt 74 Stegosaurus 56 Stein 6 Steinkern 40 Steinkohle 51 Steinwerkzeug 7 Stern 8 Süßgräser 74, 75 Symbiose 77 T ag-Nacht-Rhythmus 10 Tektonische Platte 12 Tertiär 58 Tiefengestein 18 Tiefseegraben 12 Tiefstand 70, 71 Tonboden 25 Trabant 9 Trias 56 Triceratops 57 Trilobit 48 Trinkwasser 34 Truthuhnzucht 103 Tsunami 12 Tyrannosaurus rex 57 Überdüngung 34 Umwandlungsgestein 16 Unterboden 26 Untergräser 72 Urbakterien 47 Ursäuger 53 Urvögel 53 UV-Strahlung 10 V egetationsschicht 24 Verbauung 80 Versteinerung 40 Verwesungsprozess 38 Verwitterung 24 Viehhaltung 96 Vulkanismus 13 W asserschutzgebiet 35 Weide 69, 106 Weizen 86 Wiese 68 Wiesenschutz 80 Wildpflanze 84 Wurzeln 29 Z eigerpflanzen 29 Zersiedelung 80 Zucht 84 Zungenblüte 88 Zweinutzungsrasse 103 Zwischeneiszeiten 59 Zwitter 32 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=