BioTOP 3, Schulbuch

Mach mit 1 Erkläre in eigenen Worten, was man unter der Zucht von Nutztieren versteht. 2 Erläutere am Beispiel des Mangalitza-Schweins, welchen Einfluss das Konsumverhalten auf die Tierzucht haben kann. 3 Überlege, welche gesundheit- lichen Auswirkungen es auf Tiere haben kann, wenn beson- ders auf bestimmte Merkmale gezüchtet wird. Wie beurteilst du die Notwendigkeit solcher Züchtungen? B 5 Eine Henne der Rasse Brahma B 6 Eine Henne der Rasse Altsteirer B 7 Die Henne eines Truthuhns 103 Nutztiere Zusammenfassung Durch Zucht wird beim Hausrind die Milch- und/oder Fleischleistung erhöht. So sind spezielle Milch- oder Fleischrassen entstanden. Durch gezielte Hühnerzucht wurden Legerassen und Fleischrassen erzeugt. Die Landrasse ist ein großes Schwein mit Schlappohren und kann bis zu 800 g Körpermasse pro Tag zunehmen (  B 2 ). Eine der wichtigsten Schweine-Zuchtrassen ist das Edelschwein oder Large White (  B 3 ). Diese Tiere besitzen weiße Borsten auf weißer Haut und Stehohren. Säue dieser Rasse werden häufig zur Zucht eingesetzt, da sie sehr fruchtbar und nur wenig stressanfällig sind. Das Mangalitza-Schwein gehört zu den Schweinen, die wegen ihres Fettes gezüchtet werden. Diese Tiere haben dicht stehende, gekräu- selte Borsten („Wollschwein“  B 4 ). Die Behaarung schützt die Tiere vor Kälte und Hitze, sodass sie das ganze Jahr über im Freien gehalten werden können. Das Mangalitza-Schwein wurde fast vollständig von Schweinerassen verdrängt, die mageres Fleisch liefern und viel rascher ihr Schlachtgewicht erreichen. In den letzten Jahren wurde ihr wohl- schmeckender Speck wiederentdeckt und die Tiere werden wieder vermehrt gezüchtet. Hühnerzucht Durch gezielte Züchtung sind aus dem Bankivahuhn, das du bereits in der 1. Klasse kennen gelernt hast, etwa 150 verschiedene Rassen ent- standen. Sehr leistungsfähige Legerassen legen bis zu 300 Eier im Jahr. Zu diesen für die Eierproduktion bedeutenden Hühnerrassen gehört die Rasse Italiener. Fleischrassen erreichen eine Körpermasse von bis zu 6 kg. Weiße Leghorn und Brahma (  B 5 ) sind Fleischrassen, die sich durch ein starkes Muskelwachstum auszeichnen. Will sich eine Landwirtin oder ein Landwirt nicht auf Eier- oder Fleisch- produktion spezialisieren, gibt es eine Reihe von so genannten Zwei- nutzungsrassen . Altsteirer (  B 6 ) und Rhodeländer liefern Eier und schmackhaftes Fleisch. Truthuhnzucht Ursprünglich wurden die Truthühner nur 5 bis 6 kg schwer. Du kennst die Zuchtform unter dem Namen Pute, Truthahn, Turkey oder Indian. Diese Tiere erreichen nun eine Körpermasse von bis zu 20 kg. In Österreich werden so schwere Tiere nicht gezüchtet, sondern vermehrt die so genannte Bio-Pute, die durch ihr geringeres Gewicht nicht unter Gesundheitsbeeinträchtigungen wie ihre schweren Verwandten leiden muss. Truthühner werden weltweit als Fleisch- lieferanten gezüchtet (  B 7 ). Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=