BioTOP 1, Schulbuch

Mensch Normalfuß Hohlfuß Senkfuß B 5 Normalfuß, Hohlfuß und Senkfuß B 4 Falsches und richtiges Tragen der Schultasche richtig falsch 15 Wie trägst du deine Schultasche richtig? Deine Schultasche solltest du dicht am Rücken und mit symmetrisch eingestellten Trageriemen tragen, damit du keine Rückenschmerzen oder Haltungsschäden bekommst (  B 4 ). Am besten ordnest du den Inhalt deiner Schultasche täglich und planst für den nächsten Tag voraus. Nimm nur in die Schule mit, was du für den Unterricht brauchst. Schultaschen auf Rollen führen zu Verspannungen im oberen Rücken- und Schulterbereich. Beim kurzen Tragen, zB über Treppenstufen, musst du dich mit zusätzlichem Gewicht belasten. Welche Schuhe solltest du tragen? Achte bei der Wahl deiner Schuhe nicht nur darauf, ob sie „in“ sind, sondern auch, ob sie die Arbeit deiner Füße unterstützen. Schuhe müssen genug Raum für die Zehen bieten. Ihre Sohlen sollten nicht zu dick und starr sein, da sonst die Abrollbewegung beim Gehen verhindert wird. Schuhe mit hohen Absätzen verlagern das Gewicht auf den Ballen. So kann es zur Schädigung des Fußgewölbes kommen (  B 5 ). Außerdem steht man mit hohen Absätzen sehr oft in einer Hohlkreuzhaltung. Das ist eine zu starke Vorwölbung der Wirbelsäule im Lendenbereich, die die Wirbelsäule stark belastet. Mach regelmäßig Bewegung, vermeide einseitige Belastungen und achte auch auf dein Körpergewicht! Stärke deine Rücken- und Bauchmuskeln durch ausreichend Bewegung! Mach mit 1 Achte bei dieser Übung darauf, dass du den Rücken möglichst gerade hältst! Lege dich auf den Bauch und hebe vorsichtig dein linkes Bein und deinen rechten Arm wenige Zentimeter in die Höhe. Spanne dabei deinen Po an und versuche diese Spannung kurze Zeit zu halten. Lege dann Bein und Arm langsam wieder auf den Boden und wiederhole die Übung mit dem anderen Bein und Arm. Mach die Übung 10-mal auf jeder Seite. 2 Um richtig und mithilfe deiner Muskeln zu stehen, stelle deine Fußsohlen ganz auf den Boden und lass die Fußspitzen leicht nach außen zeigen. Beuge deine Knie leicht und spanne Bauch- und Rückenmuskeln an. Ziehe die Schultern leicht zurück und strecke deinen Hals ein wenig. Versuche auch im Alltag möglichst oft richtig zu stehen. 3 Trainiere deine Fußmuskeln durch Barfußlaufen oder durch einfache Übun- gen. Versuche zum Beispiel, mit nackten Zehen einen Bleistift vom Boden aufzuheben. Reiche diesen Stift nur mithilfe der Zehen vom rechten zum linken Fuß und zurück. Zusammenfassung Durch falsches Tragen, Sitzen oder Heben entstehen Haltungsschäden. Haltungsschäden kannst du durch richtige Körperhaltung und Stärkung deiner Muskeln verhindern. Auch die richtige Auswahl der Schultasche und deiner Schuhe schützt dich vor gesundheitlichen Schäden. biotop1sb_08019_008_039.indd 15 4/22/2015 9:58:09 AM Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=